Schlagwort

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Schlagwort

Gelijksoortige termen

Schlagwort

Verwante termen

Schlagwort

823 Archivistische beschrijving results for Schlagwort

Coser, Johann

Alter: 71; Tagelöhner aus Aldeno. Stark alkoholisiert, verließ die Weinschenke und stürzte in den Nähe des Schlosses Runkelstein in die Talfer.

Tamanini, Johann

Alter: 21; Bei der Mündung von Etsch und Eisack versuchte Opfer mit einem Kahn den Fluss zu überqueren. Stürzte aber ins Wasser. Stammte aus Leifers.

Kögl, Anna

Alter: 1.5; Tochter eines Schneidermeisters. Fiel durch einen schadhaften Deckel in einen Wasserlauf und konnte nicht mehr gerettet werden.

[unklar]

Alter: 13; Italienische Mutter wollte ihre Tochter zu ihrer Arbeitsstelle in Afing durchs Eggental begleiten. Beim Elektrizitätswerk in Zwölfmalgreien mussten sie eine schmale Brücke passieren. Mädchen wurde schwindlig und stürzte in den Eggenbach...

Brosch, Josef

Alter: 27; Bahnarbeiter aus Wien, in Bozen beschäftigt. Stieg zum Eisack hinab, um sich die Hände zu waschen. Glitt aus und stürzte ins Wasser.

Fallenbach, Johann

Alter: 61; Tagelöhner, vergnügte sich mit Josef Ferrari in der St. Justiner Weinschenke (Larcher Hof) mit Kegeln. Es kam zu Streitereien. Wirt fand Opfer am Boden liegend und bemerkte seine schwere Verletzung. Täter hatte ihm ein Messer in den Bau...

Christanell, Anna

Alter: 21; Stürzte sich von der Eisackbrücke in den Fluss. Hatte sich eines kleinen Eigentumsdeliktes schuldig gemacht. Dienstmädchen aus Tramin stammend.

Lanznaster, Peter

Alter: 32; Branntweinbrenner. Leiche wurde unterhalb der Eisackbrücke gefunden. Wollte Asche in den Fluss schütten, rutschte dabei aus und stürzte in den Fluss. In der Zeitung: Ertrinken.

Degasperi, Silvio

Alter: 24; Landesschütze aus dem Fleimstal. Wurde in der Nähe der Loretto-Kirche von einem Zivilisten am Hinterkopf mit einem Messer tödlich verletzt. Zusätzlich wurde er noch mit Stockhieben traktiert. Tat von einem Zuhälter? Am nächsten Tag wurd...

Horner, Johann

Alter: 23; Landesschütze aus Kärnten, erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Sollte nach Trient versetzt werden, worüber er sehr unglücklich war.

Spornberger, Alois

Alter: 16; Sohn eines Gutsbesitzers. Stürzte am 30.4. vom Rad, da er fuhr, ohne sich an der Lenkstange zu halten. Starb 2 Tage später. Wurde zuerst nicht beerdigt, da man glaubte, dass er scheintot sei!

Dalvai, Francesco

Alter: 27; Müllergehilfe in der Rößlerschen Kunstmühle. Stammte aus Cavalese und war verheiratet. Hatte Affaire mit einem Mädchen, schlossen sich in der Portierwohnung ein. Anton Rainer (40J), Stiefvater des Mädchens, erfuhr davon und ging auf Dal...

Guillaume, Max

Alter: 7; Sohn eines Landesschützen-Majors. Wollte das Treppengeländer herabrutschen, stürzte aber vom 2. Stock in die Tiefe. Schlug dazu noch mit Kopf auf eine Mauerkante. Forderung nach Stiften auf dem Geländer!

Michelon, Paul

Alter: 43; Mineur aus Lavis/Trient. War im Steinbruch der Rhomberg-Fabrik beschäftigt. Ladung zündete vorzeitig, ein Stein traf das Opfer am Kopf.

Rhomberg, Cornelia

Alter: 6; Tochter des Ing. Otto Rhomberg wollte in Kampill Geschwister entgegen gehen. Verließ die Mutter und muss über eine Böschung in den Werkskanal geraten sein. Todesanzeige in BN 11.3., 8.

Toll, Johann

Alter: 31; Malergehilfe, stürzte beim Putz einer Hausfront von der Leiter und fiel in den Mühlbach. Konnte zwar später herausgezogen werden, starb aber kurz darauf.

Klein, Rudolf

Alter: 3.5; Am Heimweg von Schloss Ried wollte Bub einem Hund nachlaufen, geriet aber in die Talfer. Vater wollte retten, verletzte sich dabei aber selber schwer.

Resultaten 313 tot 364 van 823