Franz von Defreggers Geburtshaus
- AT GemA Dölsach B-1-9-3857
- Unità documentaria
- 1907
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach, Rückseite der Postkarte;
Senza titolo
1 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Franz von Defreggers Geburtshaus
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach, Rückseite der Postkarte;
Senza titolo
Franz von Defreggers Geburtshaus
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach ;
Senza titolo
Geburtshaus von Albin Egger-Lienz
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Geburtshaus von "Albin Egger-Lienz"; Der Innerortnerhof in Stribach 10 (Allmayer Alfons);
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Mair Michael, Bauer zu Raderle, Gödnach 5 und seine Gattin Theresia Mair; Vorne li.: Mariacher August, in Dölsach bekannt als "Gustele" (später Tischler), er wurde beim Raderle aufgezogen und ist 1894 geboren. Wenn angenommen w...
Senza titolo
Landeshauptmann Wallnöfer Eduard
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Landeshauptmann Wallnöfer Eduard auf Wahlreise in Dölsach; Besuch des Geburtshauses von Maler Albin Egger-Lienz in Stribach 10 (vlg. Innerortner); von li.: LH Wallnöfer, Halbfurter Franz, Gemeinderat und Bauer zu "Hanser", Bgm. Brunner J...
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Kofler Engelbert, geb. 1928, Mitglied der Musikkapelle Dölsach, Basstubabläser, hier in Lavant anl. der Einweihung des Gemeinde- und Feuerwehrhauses;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Eine große Menge an Autos stehen zur Segnung bereit;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Ortspfarrer Ortner Alban bei der Fahrzeugsegnung. Musikalische Begleitung durch eine Bläserbrass unter der Leitung von Musikschullehrer Moser Hansi jun;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Ortspfarrer Ortner Alban bei der Feldmesse;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Sponsorvertreters Dir. Kaiser Alois von der Tiroler Versicherung;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Bezirksfeuerwehrkommandanten Draxl Ferdinand;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Bürgermeisters und Feuerwehrkommandanten Mair Josef;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Pedarnig Georg, Kommandant-Stv. der FF Dölsach, ; Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. ...
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Bezirksfeuerwehrkommandand Draxl Ferdinand, Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. Jester, Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner"...
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert die Feldmesse;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Vor der Feldmesse beim neuen Löschfahrzeug;
Senza titolo
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Vor der Feldmesse beim neuen Löschfahrzeug;
Senza titolo
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40 Jahre; Im Spertental wurde die Leiche einer Skifahrerin entdeckt. Sie dürfte von einem Felsen gestürzt und später erfroren sein. Wurde erst Ende Jänner 1952 indentifiziert als Volksschullehrerin aus München.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Rentnerin, gesundheitliche Probleme. Sprang in der Nacht aus dem Fenster des Krankenhauses 7m in die Tiefe und pralle auf die Asphaltdecke auf. Aus den Matrikeln der Zeitung
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 64; Knecht wurde beim unvorsichtigen Überqueren der Straße von einem Auto niedergestoßen. Erlitt dabei mehrere schwere Verletzungen, an denen er 3 Tage späte im Lienzer Krankenhaus verstarb.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Sägereiarbeiter. Wurde im Maschinenraum von einem Treibriemen erfasst und um eine Antriebswelle geschleudert.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Knecht wollte Baumstämme auf einen Wagen laden, als ein Stapel ins Rollen kam. Wurde von ihnen erfasst und erlitt tödliche Brustverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Knecht, stürzte bei der Holzarbeit 50m in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 54; Schmiedemeister und Bauer wurde bei der Fütterung von seinem Pferd in den Rücken getreten. Erlag einen Tag später den schweren Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 65; Bahnpensionist aus Linz. Wurde nach einer Bergtour jahrelang vermisst. Seine Leiche wurde am 11.8.1953 am Helm gefunden. Dürfte auf eine Geröllhalde abgestürzt sein.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 48; Der Eisenbahnbedienstete aus Wien befand sich mit seiner Frau am Abstieg des Kleinglockners. Am Beginn der Glocknerleite rutschte der Mann aus und riss seine Frau mit in die Tiefe.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Der Eisenbahnbedienstete aus Wien befand sich mit seiner Frau am Abstieg des Kleinglockners. Am Beginn der Glocknerleite rutschte der Mann aus und riss seine Frau mit in die Tiefe.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Rentner aus Patriasdorf. Wurde von einem fallenden Stein in der Galitzenklamm getroffen und tödlich verletzt.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; War im Granitsteinbruch mit der Reparatur eines Elektromotors beschäftigt. Geriet dabei in die Hochspannung und wurde auf der Stelle getötet.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; War mit Mäharbeiten auf einer steilen Bergwiese beschäftigt. Glitt dabei aus und stürzte über einen Felsen in den Daberbach. War nur mit Halbschuhen tätig.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Schüler aus Wien. Wollte bei der Badenenrhütte im Frosnitztal eine Ziege einfangen und stürzte dabei über eine 20m hohe Felswand in die Tiefe.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Fiel in Niedermauern in ein Schaff mit heißer Lauge und erlag 3 Tage später den schweren Verletzungen im Lienzer Krankenhaus.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Friseurmeister, depressiv. Schnitt sich im Spital die Pulsadern auf und erhängte sich zusätzlich
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Wollte Mittagessen ihren Angehörigen auf eine Hochweide bringen. Dabei versuchte sie auf eine fahrende Seilbahnplattform zu springen, was misslang. Sie konnte sich mehrere Minuten lang an der Bordwand festhalten, bis die Kräfte sie verl...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; War beim Wegebau in Mitteldorf beschäftigt. Nach Sprengarbeiten rutschten Gesteinsmassen nach und erfassten die Frau.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Geriet in der Badeanstalt in tiefes Wasser, wo er ertrank. Konnte rasch geborgen werden, aber Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 10; Fuhr mit einem Kollegen mit einem selbstgebastelten Floß auf einem Tümpel. Das Gefährt kippte um und das Opfer versank im Wasser.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Schriftsetzer aus Lienz. Am Abstieg von der Laserz rutschte er mit seinen Skiern aus und stürzte über 150m in die Tiefe. Konnte nur mehr tot geborgen werden
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Bahnarbeiter aus Lienz, wurde von einem Waggon mitgeschleift und starb an den schweren inneren Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Bauernbursche war mit Kollegen beim Holztreiben im Hinterburger Bachgraben. Dabei löste sich ein angestautes Material, das auf das Opfer fiel.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 61; Eine Lawine drang bis ins Ortszentrum vor. Das Opfer hielt sich in einer Kapelle auf, als die Schneemassen die Mauer eindrückten und die Frau begruben.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Große Lawinenkatastrophen in ganz Tirol nach starken Schneefällen und anschließendem Regen. Bauer und Bauernsöhne waren im Froßnitztal beim Heuziehen, als eine große Lawine durch den Seebachgraben abging und sie verschüttete. Ein weiter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; Große Lawinenkatastrophen in ganz Tirol nach starken Schneefällen und anschließendem Regen. Bauer und Bauernsöhne waren im Froßnitztal beim Heuziehen, als eine große Lawine durch den Seebachgraben abging und sie verschüttete. Ein weiter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Große Lawinenkatastrophen in ganz Tirol nach starken Schneefällen und anschließendem Regen. Bauer und Bauernsöhne waren im Froßnitztal beim Heuziehen, als eine große Lawine durch den Seebachgraben abging und sie verschüttete. Ein weiter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Große Lawinenkatastrophen in ganz Tirol nach starken Schneefällen und anschließendem Regen. Bauer und Bauernsöhne waren im Froßnitztal beim Heuziehen, als eine große Lawine durch den Seebachgraben abging und sie verschüttete. Ein weiter...
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Wagnermeister, schwermütig, erhängte sich in seiner Werkstätte.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Garberbauer war bei der Holzarbeit im Winkeltal. Konnte einem fallenden Baum nicht rechtzeitig ausweichen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; War mit seinem Onkel auf Gämsjagd im Bereich der Wallhorneralpe. Durch schlechtes Wetter und Nebel verloren sie untereinander den Kontakt. Seine Leiche konnte erst am 3.8.1951 gefunden werden.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 75; Aus Unvorsichtigkeit trat das Opfer unvermutet auf die Straße und wurde von einem Auto erfasst. Erlitt tödliche Verletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Bauer war mit Aufstellen eines Holzmastens beschäftigt. Der geriet außer Kontrolle und stürzte auf das Opfer. Erlitt tödliche Wirbelverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bauernsohn und Hilfsarbeiter aus Oberlesach. Bei Arbeiten in der Daberklamm kam ein Steinblock ins Rutschen und begrub das Opfer. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.