Schlagwort

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Schlagwort

Equivalente Begriffe

Schlagwort

Verbundene Begriffe

Schlagwort

871 Verzeichnungseinheiten results for Schlagwort

Winter reichte Tirol eiskalt die Hand

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in mittleren Lagen und das Chaos war perfekt: Ein flächendeckender ÖBB-Ausfall, Straßensperren ohne Ende und 55.000 stromlose Haushalte sorgten für ein Wintermärchen der anderen Art.; Ja darf er denn das? So einfach ...

Tiroler Tageszeitung

Wein, Musik und Kunst genießen

Die Mayrhofner Künstlerin Carolin Steiner präsentiert am 12. Oktober ab 19 Uhr Werke ihres Schaffens im Win-Win. Dazu erwartet die Besucher eine Verkostung österreichischer Spitzenweine und Live-Musik mit den Casanovas aus dem Zillertal.;

Tiroler Tageszeitung

Warnung vor Strom-Crash, Solarförderung im Visier

Wasserkraft-Experten fordern beim Hydro-Kongress in Innsbruck einEnde der Solarförderung. Die Tiwag überlegt, Solargelder zu streichen.; Karl-Heinz Gruber, Vorstand des österreichischen Verbund-Energiekonzerns, hat eindringlich vor einem Zusammenb...

Tiroler Tageszeitung

Cooler Saisonstart mit Musik und Sport

Der Winter nähert sich mit großen Schritten und in den einzelnen Tourismusregionen Tirols wird schon fieberhaft am Winterstart gearbeitet. Vor allem die Openings werfen bereits ihre Schatten voraus. So auch in Mayrhofen im Zillertal. Zum zweiten M...

Tiroler Tageszeitung

Direktor erhielt Ehrenzeichen

Die Zillertaler Tourismusschulen in Zell und ihr Direktor Alfred Müller gehören zusammen - das eine ohne das andere ist kaum vorstellbar. Seit 40 Jahren ist Müller an der Schule tätig, seit 31 Jahren steht er ihr als Direktor vor. Doch allmählich ...

Tiroler Tageszeitung

Mayrhofner leisten Widerstand

Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes will eine neu gegründete Bürgerinitiative mit Unterschriften stoppen.; „Lebenswertes Mayrhofen“ nennt sich die Bürgerinitiative unter Federführung von Werner König, die jetzt gegen das Verkehrskonzept Widerstand...

Tiroler Tageszeitung

Schnupperdampfzug soll eingestellt werden

Aus Kostengründen will Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub den Kurzzug von Mayrhofen nach Aschau ab kommendem Jahr einsparen.; Wer im nächsten Sommer mit dem Dampfzug von Jenbach nach Mayrhofen und retour fahren will, dem bleibt nicht viel Zeit,...

Tiroler Tageszeitung

Landesliga: Geheimfavorit in Führung

Nachdem der Obmann des SK Absam und Veranstalter Richard Anegg, LV-Präsident Johannes Duftner und Landesspielleiter Josef Kreutz alle Mannschaften begrüßt hatten, konnten die Partien pünktlich beginnen. Am Samstag musste der SC Schwaz gegen ein ge...

Tiroler Tageszeitung

Zillertaler Mander im Höhenlug

Die Einladung zum hochkarätig besetzten Basler Musikantenstadl ist vorläufiger Höhepunkt für die Zillertaler Stimmungsmacher.; An und für sich ist das Leben als Volksmusik-Duo kein leichtes. Und schon gar nicht, wenn man sich für die sogenannte St...

Tiroler Tageszeitung

Suche nach Lösung für Dampfzug geht weiter

Ob der Zillertaler Dampfzug noch zeitgemäß ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Mittwoch ist er Thema beim TT-Forum.; Sie ist zwar ein berühmtes Fotomodell, doch die Einnahmen reichen nicht zum Überleben. Der Zillertaler Dampflokomotive d...

Tiroler Tageszeitung

Volksschüler erlebten traumhafte Skiwoche

Eine traumhafte und unfallfreie Skiwoche erlebten kürzlich die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Schwendau- Hippach am „Ahorn“ in Mayrhofen. Die 121 jungen Sportler konnten bei phantastischen Pistenverhältnissen und einem abwechslungsreichen ...

Tiroler Tageszeitung

Ehrung für die Gebrüder Weinold

Beim 30. ASKÖ-Bundestag wurden neben zahlreichen Ehrungen auch die Legenden des Kampfsports Karl-Heinz und Hans-Peter Weinold geehrt. BSO-Präsident Peter Wittmann, Sportminister Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter Hannes Gschwentner ...

Tiroler Tageszeitung

Eröffnung vom neuen Europahaus am 1. Mai

Mit einem musikalischen Feuerwerk eröffnet die Bundesmusikkapelle Mayrhofen am Samstag, den 1. Mai unter der Leitung von Christian Saurwein das neue Europahaus. Um 19.45 Uhr wird zum Sektempfang geladen, das Galakonzert beginnt um 20.30 Uhr. Als E...

Bezirksblätter

Die Qual der Wahl zum Vize

Bürgermeisterkandidaten hatten kaum Chancen auf Vizebürgermeister; Für Spannung war vergangene Woche gesorgt: In Finkenberg, Kaltenbach, Mayrhofen, Uderns und Zell am Ziller wurden die Vizebürgermeister gewählt.; Am Finkenberg wurde Andreas Kröll ...

Bezirksblätter

Wasserrettung Zillertal

Wasserrettung Zillertal hält Rückschau - Vier neue Mitglieder; Erfreuliche Berichte gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wasserrettung im Zillertal. Der Ruin wurde abgewendet.; Obmann Bernhard Fankhauser ließ zu dieser Gelegenheit di...

Bezirksblätter

Jubel gleich bei vier Dorfchefs

In Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns bleiben Bürgermeister; Jubelstimmung in Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns:; Alle vier Bürgermeisterbleiben im Amt.; Klaus Gasteiger, Bürgermeister von Kaltenbach, ist hoch er...

Bezirksblätter

Drei Listen in Mayrhofen und zwei Bürgermeisteranwärter

In der Marktgemeinde Mayrhofen werden wiederum 15 Gemeinderatssitze vergeben. Drei Listen bestreiten die Wahl bei 2.785 Wahlberechtigten. Bürgermeister Günter Fankhauser will weiter in seinem Amt bleiben und tritt mit der „Mayrhofner Gemeinschafts...

Bezirksblätter

Mann vor Haus und Auto eingeklemmt

Schwer verletzt wurde ein 35-jähriger Niederländer, der in Mayrhofen an der Tuxer Straße vor einem Haus stand. Ein Autofahrer war aufgrund von Straßenglätte ins Schleudern gekommen und im Straßengraben vor einem Haus gelandet. Dabei wurde der Mann...

Bezirksblätter

Berufsinfotage im Bezirk Schwaz

Die WK Schwaz veranstaltet heuer bereits zum siebten Mal ihre Berufsinfotage.; - Dienstag, 16. März 2010: VZ Jenbach (8.30 - 12.45 Uhr) für die Schulen: Achensee, Jenbach I, Jenbach II, Sonderpädagogische Schule Jenbach sowie Polytechnische Schule...

Bezirksblätter

Unbekannte wollten einbrechen

Zwei jungen Männern wird zu Last gelegt, in Mayrhofen Schaufensterscheiben eingeschlagen zu haben. Aus einem der Fenster entwendeten sie ein Mobiltelefon, das jedoch nur eine Attrappe war. Die zwei Männer unterhielten sich hochdeutsch, das hatten ...

Bezirksblätter

Schwerer Unfall in Mayrhofen

Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Zillertal lenkte am 11. Februar um 7.50 Uhr ihr Fahrzeug auf der Zillertal-Bundesstraße B 169 von Mayrhofen in Richtung Hippach. Auf einmal kam sie in einer langgezogenen Rechtskurve auf der mit Schneematsch be...

Bezirksblätter

Einbrecher stahlen Bargeld aus Kasse

Ein Bekleidungsgeschäft wurde am Wochenende zur Zielscheibe unbekannter Einbrecher. Die Täter waren nächtens in das in der Hauptstraße gelegene Geschäft eingedrungen und hatten aus einer Kasse Bargeld in Höhe von 830 Euro gestohlen.;

Bezirksblätter

Verkehrunfall

Zwei Personen wurden schwer verletzt, als auf der Zillertal Bundesstraße nach einem waghalsigen Überholmanöver drei Autos im Straßengraben landeten. Die Straße zwischen Mayrhofen und Ramsau war zeitweilig völlig gesperrt.;

Bezirksblätter

Eröffnung des Sport- und Freizeitparks

Am vergangenen Donnerstag wurde der Sport- und Freizeitpark Mayrhofen mit einem Fußball- Benefizspiel offiziell eingeweiht. Bürgermeister Günter Fankhauser und LHStv Hannes Gschwentner sprachen Eröffnungsworte, bevor Pfarrer Mag. Alois Moser die S...

Bezirksblätter

Lernen in hellen Räumen

Volksschule Mayrhofen nach Um- und Erweiterungsbau eröffnet; Vergangenen Samstag war es endlich so weit - die fertiggestellte Volksschule; in Mayrhofen wurde feierlich eröffnet.; Die „Neue Heimat Tirol“ führt für die Marktgemeinde Mayrhofen den Um...

Bezirksblätter

Die Eröffnung des Sport- und Freizeitparks in Mayrhofen

Schon seit Beginn der vergangenen Gemeinderatsperiode (1998) waren die Bestrebungen der Marktgemeinde Mayrhofen, einen Sport- und Freizeitpark zu errichten, im Gange. Dies vor allem deshalb, da abgesehen vom Fußballplatz, Tennisplatz und Schwimmba...

Bezirksblätter

Taxi fuhr über Beine eines Bursches

Schwere Beinverletzungen erlitt ein 16-jähriger Lehrling, der in Mayrhofen auf einer Kreuzung lag. Ein Taxifahrer (60) war gerade mit seinem Taxi von der Pfarrer-Krapf-Straße in die Hauptstraße unterwegs, als er bei der Maidler-Kreuzung nach recht...

Bezirksblätter

Wanderin wurdenach Sturz verletzt

Ohne Fremdeinwirkung stürzte eine 52-jährige Deutsche bei einer Wanderung von der Maxhütte in Richtung Ginzling. Die Frau schlug auf dem mit Felsen und Wurzeln durchsetzten Weg derart unglücklich auf, dass sie unbestimmten Grades verletzt wurde. D...

Bezirksblätter

Fristfeier beim Europahaus in Mayrhofen, Arbeiten im Plan

Ab Mai 2010 finden die ersten Tagungen statt; Ein „Dreifach hoch!“ auf die Bauwirtschaft erklang bei der Firstfeier des Um- und Neubaus des Europahauses in Mayrhofen, zu der Bürgermeister Günther Fankhauser eine große Anzahl von Gästen, allen vora...

Bezirksblätter

Küchenherd fing plötzlich Feuer

Der 17-Jährige wollte sich Essen zubereiten und erhitzte Speiseöl am Herd in der Küche. Der Bursche entfernte sich aus der Küche, in der Zwischenzeit entzündete sich das Öl und setzte den Dunstabzug in Brand. Der junge Mann konnte zwar das Feuer l...

Bezirksblätter

Heustock glimmte, Brand verhindert

Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es in einem Wirtschaftsgebäude in Mayrhofen in einer Heubelüftungsanlage zu einem Glimmbrand. Einen Brand konnten der Besitzer und ein Passant verhindern. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzge...

Bezirksblätter

Frau stürzte am Hochfeiler ab

Schwer verletzt wurde ein 34-jährige Italienerin unterhalb des Hochfeilers in den Zillertaler Alpen. Die Frau war bei der Abfahrt vom Gipfel gestürzt und 200 Meter abgestürzt. Der Rettungshubschrauber Heli 4 barg die Verletzte und flog sie ins Kra...

Bezirksblätter

„Mountains & More“ - Ausstellung

Abstrakte Acrybilder von Andrea Gruber schmücken seit vergangenen Freitag die Casinolounge WINWIN. „Mountains & More“ - so der Titel der Ausstellung. Großformatige Bilder mit faszinierender Leuchtkraft, die noch bis Mitte Juni zu sehen sind. E...

Bezirksblätter

Gemeindepolizist darf die Bundesstraße nicht betreuen

Mayrhofner Gemeinderat erzürnt - Antrag abgelehnt; Die Gemeinde hat bei der Landesregierung darum angesucht, dass der Gemeindepolizist, welcher normalerweise nur die Gemeindestraßen betreuen darf, auch Teile der Bundesstraße regeln darf. Das hohe ...

Bezirksblätter

Abbrucharbeiten für das Europahaus Neu begonnen

Am Montag war er endlich da, der Startschuss für die Abbrucharbeiten am alten Europahaus in Mayrhofen.; „Am 20. Jänner wurden in einer Sitzung die ersten 6,8 Millionen Euro einstimmig freigegeben und es wird nun definitiv am kommenden Montag mit d...

Bezirksblätter

Berufe zum Anfassen war wieder voller Erfolg

Auflage der Berufsinfotage in Schwaz, Jenbach und Mayrhofen; 850 Schüler schnupperten Berufsluft im Rahmen der von der Wirtschaftskammer Schwaz organisierten „Berufe zum Anfassen“. Die Jungen sollen Lust auf die Lehre bekommen. Das ist das Ziel.;...

Bezirksblätter

Rosenmontagsparty

Mit einem fulminanten Faschingsfest am Rosenmontag startete die Eventsaison im WINWIN Mayrhofen. Als musikalische Aufheller sorgten Hans und Didi für hitzige Stimmung. Höhepunkt des Abends: Zillertaler Beauties gaben eine indische Tanzperformance ...

Bezirksblätter

Urlauber handelten dumm!

Drei Russen verließen trotz Absperrungen die Piste im Skigebiet Ahorn; Drei russische Staatsangehörige befanden sich am Sonntag als Ski- bzw. Snowboarder im Schigebiet Ahorn. Sie verließen trotz Absperrungen und Warntafeln die gesicherten Pisten.;...

Bezirksblätter

Eiskletterer stürzten über Felsvorsprung

Unbestimmten Grades verletzt wurden zwei Kletterer aus Deutschland, die im Bereich des Harpfnewandtunnels Südportal eine Eisklettertour unternahmen. Eine Gruppe von vier Kletterern kletterte gesichert bis zu einem Felsvorsprung. Als sich alle vier...

Bezirksblätter

Fitnessclub bleibt weiter stur

Verein will das Europahaus weiterhin nicht räumen; Mit den Umbauarbeiten am Europahaus wurde jetzt begonnen. Doch der Fitnessverein „Body & Fitness“ will das Untergeschoss nach wie vor nicht räumen. Mit Rechtsanwalt Rainer Wechselberger, selbs...

Bezirksblätter

Unter Taxi eingeklemmt

Schwerer Verkehrsunfall in Mayrhofen: Ein 50-jähriger Mann aus Zell am Ziller überquerte am Sonntag um 18.10 Uhr die Straße. Gleichzeitig bog ein Taxilenker mit seinem Fahrzeug in die Straße ein. Dabei übersah der Autofahrer den Fußgänger. Die Fol...

Tiroler Tageszeitung

Pfingsten wird Fest der Versöhnung

Katholiken und Protestanten gedenken gemeinsam der Vertreibung der Zillertaler Protestanten im Jahr 1837.; Sie beten dasselbe "Vaterunser" wie die Katholiken, lesen die gleiche Bibel und glauben an denselben Gott. Selbst das Glaubensbeke...

Tiroler Tageszeitung

Gewagte Sprünge ins kühle Nass

Mit kühler Action in den Sommer starten - so könnte das Motto bei den Moreboards Sprungtagen lauten, die heute Samstag in Mayrhofen Station machen. Im Erlebnisbad wurde eigens eine Rampe für wagemutige Snowboarder und Skater gebaut. 20 Meter lang,...

Tiroler Tageszeitung

Ergebnisse: 469 bis 520 von 871