Unfall und Unglück

10000 Verzeichnungseinheiten results for Unfall und Unglück

21 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Auer, Stanislaus
Einzelstück · ? - 1850-05-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 38; Schiffsführer, wurde von seinem Gefährt erdrückt und vom Inn fortgeschwemmt. Seine Leiche wurde in Oberaudorf geborgen und im dortigen Friedhof begraben.

Plattner, Anna
Einzelstück · ? - 1850-05-13
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 3; Bauernkind, stürzte in der Nähe der Plattnermühle in einen Graben. Wurde dort tot aufgefunden.

Riedmann, Jakob
Einzelstück · ? - 1850-05-27
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 13; Sohn eines Bierbrauers. Geriet unter einen beladenen Bierwagens und starb schnell an den erlittenen Verletzungen.

Rauch, Thomas
Einzelstück · ? - 1850-05-31
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 65; Am 16.9.1850 wurde bei der Voldererbrücke in Hall eine Leiche aufgefunden. Später identifiziert als Schneidermeister. Sogar Raubmord vermutet.

Elßler, Franz
Einzelstück · ? - 1850-06-11
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 24; Webergeselle in Wattens vom Welsberg. Seine Leiche wurde in Oberlangkampfen aus dem Inn geborgen.

Zoller, Josef
Einzelstück · ? - 1850-06-09
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 27; Wurde von zwei Offizieren gebucht, um eine Jagd zu führen. Ein anderer Jäger, Johann Schmid (60 Jahre), Waldaufseher der Gemeinde Silz fühlte sich übergangen. Am Silzerberg, vor Sonnenaufgang des nächsten Tages, bezog Zoller einen Pirschplatz, bei dem ihn der Täter erschoss. Schwurgerichtsverhandlung am 13.1.1851 in Innsbruck. Sachverständige bezeichneten die Wunden des Opfers als nicht tödlich. Daher nur 5 Jahre schwerer Kerker ( Schützenzeitung 14.1.1851, 14)

Hechenblaikner, Sebastian
Einzelstück · ? - 1850-07-05
Teil von anormale Todesfälle in Tirol

Alter: 38; Bauer aus Oberndorf. Geriet mit einem Kohlenfuhrwerk bei Kastengstatt über die Uferböschung des Inns. Geriet in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 19.5.1850 gefunden und im Ortsfriedhof begraben.