Unfall und Unglück

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Unfall und Unglück

Terme générique Sachbegriff

Unfall und Unglück

Termes équivalents

Unfall und Unglück

Termes associés

Unfall und Unglück

22735 Description archivistique résultats pour Unfall und Unglück

58 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Heis, Josef

Alter: 5; Sohn des Bauern Engelbert Heis geriet zu nahe an den Inn und fiel hinein (Hochwasser). Ein russischer Kriegsgefangener wollte ihn helfen, ertrank aber ebenfalls. Seine Leiche wurde erst am 12.8. aus dem Inn geborgen.

Narr, Johann

Alter: 19; Wurde tot unter dem „Wandl“ gefunden. Hatte Kühe gehütet. Grund war möglicherweise ein Fehltritt.

Adelsberger, Josef

Alter: 7; Vater (63 Jahre) wollte sein neues Gewehr ausprobieren. Schickte seine Kinder ins Haus, übersah aber seinen jüngsten Sohn. Zielscheibe war vor einem Holzhaufen aufgestellt. Beim 1. Schuss hob Kind den Kopf und wurde tödlich getroffen. Ge...

Junker, Hans

Alter: 13; Sohn des Fleischhauermeisters in Hall, ging mit Aushilfsbriefträger Weißgatterer (14 Jahre) nach Ampass. Weißgatterer wollte dem Opfer seine Pistole zeigen, als diese losging. Traf den Kopf des Opfers. Annonce in Innsbrucker Nachrichten...

Bliem, Nothburga

Alter: 13; Tochter eines Straßenräumers aus Rattenberg. War bei einem Bauern in Wörgl in Dienst. Stürzte durch das Futterloch in den Stall. Wurde ins Wörgler Krankenhaus verlegt. Zuerst Besserung, dann plötzlicher Tod.

Graf, Wilhelm

Alter: 38; Wollte am Haus seines Arbeitgebers das Dach reparieren. Geriet in den Starkstrom und wurde sofort getötet.

Reßnik, Johann

Alter: 6; Spielte auf den Treppen zum Inn. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Fluten. Leiche konnte nicht gefunden werden.

Mair, Franz

Alter: 20; Kaiserjäger, verletzte sich schwer bei einem Schussunfall in Nösslach. Starb im Spital in Innsbruck.

Solowjew, Iwan

Alter: 25; Versuchte einen Knaben aus dem Inn zu retten, wobei er aber selber ertrank. Seine Leiche wurde am 30.8.1916 im Ostfriedhof Pradl begraben.

Prantl, Josef

Alter: 7; Knabe versuchte zu seiner Mutter zu gelangen, die am Bahndamm arbeitete. Schaffte dies vor dem heranfahrenden Zug aber nicht mehr.

Aichinger, Michael

Alter: 23; Bergwerksarbeiter. Wollte zu seinem Arbeitsplatz über eine Seilbahnlore kommen. Konnte aber nicht richtig einsteigen und hing bei der Fahrt mit den Händen am Wagen. Kräfte verließen ihn, stürzte 200m in die Tiefe.

Leitner, Marianna

Alter: 8; Tochter des Bauern Andrä Leitner fiel in den Schmirner Bach und wurde fortgetrieben. Ihre Leiche in Steinach geborgen.

Permoser, Katharina

Alter: 36; Leiche einer Frau wurde am Innufer gefunden. Zuerst an Ertrinken geglaubt, bei der Obduktion aber erkannt, dass sie ermordet wurde. Der Tat verdächtigt wurde ihr Ehemann. Gerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 15.3.17, 7: Angekl...

Sprenger, Josef

Alter: 62; War mit Jakob Nennauer mit Holzarbeiten beschäftigt. Wurde von einem fallenden Baum getroffen. Beim Transport ins Tal gestorben.

Schmied, Hermine

Alter: 5; 4 Kinder des Bahnmagazineurs spielten „Kochen“ und verwendeten Pflanzengift (Schierling). Aßen kleine Portionen davon. Die zwei ältesten Kinder starben daran.

Schmied, Barbara

Alter: 4; 4 Kinder des Bahnmagazineurs spielten „Kochen“ und verwendeten Pflanzengift (Schierling). Aßen kleine Portionen davon. Die zwei ältesten Kinder starben daran.

Rasberger, Siegfried

Alter: 4; Fiel am 21.7. in ein Schaff mit heißem Wasser. Nach 2 Tagen gestorben. Falschen Namen genannt. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (26.7., 9).

Nones, Josef

Alter: 9; Spielte auf den Stiegen der Innverbauung. Wurde von den Wellen erfasst und fortgeschwemmt.

Biechl, Jakob

Alter: 63; Wollte mit seinem Sohn einen Baum fällen. Der geriet aus der Bahn und erschlug den Obermünzerbauern.

Plesnik, Anton

Alter: 19; Infanterist der Landesschützen aus Cilli (damals Steiermark). Ertrank beim Baden im Lansersee. Begraben im Ostfriedhof Pradl.

Schüttelkopf, Ernst

Alter: 9; Kind eines Sicherheitswachmannes in Innsbruck. War in der Ferienkolonie Wildmoos. Stürzte in der Hechtklamm 100m tief ab.

Haupt, Gabriel

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Kolp, Johanna

Alter: 7; Tochter der Bäuerin fiel in ein Schaff mit heißem Wasser und starb an den schweren Verbrühungen.

Müller,

Alter: [unklar]; Über Jahre vermisste Bergsteiger. Wurden erst im Oktober 1920 im Karwendel gefunden. Haupt war Professor, Müller Student aus München. Wurden nach München überführt. Innsbrucker Nachrichten (27.10.20);

Résultats 7645 à 7696 sur 22735