Unfall und Unglück

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Unfall und Unglück

Verbundene Begriffe

Unfall und Unglück

22735 Verzeichnungseinheiten Treffer für Unfall und Unglück

58 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Ruppitsch, Isidor

Alter: 41; Ein schwerer LKW lieferte Baumstämme aus Völs Richtung Innsbruck. Beim Passieren einer Brücke kam der Anhänger ins Schleudern und stürzte in den Geroldsbach. 8 mitfahrende Personen stürzten herunter und wurden tw. Von den Baumstämmen er...

Hausberger, Friedrich

Alter: 64; Bauer fuhr mit einem Ochsengespann am Fernpass, um Holz zu holen. Dabei geriet er auf eine Mine die explodierte. War nun schon das 3. Opfer des Minenfeldes.

[unklar]

Alter: [unklar]; Da die Eisenbahnbrücke bei Brixlegg nicht befahrbar war, wurde die Fahrgäste per LKW von Jenbach nach Brixlegg gebracht. Ein Lastwagen geriet dabei ins Schleudern, alle 25 Passagiere wurden von der Ladefläche geschleudert. Eine Pe...

Albrecht, Franz

Alter: 67; Gemeindearbeiter war beim Weiler Kreuz mit der Abtragung von Telefonleitungen beschäftigt. Dabei kam er mit einem stromführenden Kabel in Kontakt und wurde auf der Stelle getötet.

Neurauter, Josef

Alter: 31; Bergführer, wurde beim Überschreiten des Stempeljochs von einer Lawine erfasst und verschüttet. Suchtrupp konnte nur mehr seine Leiche ausgraben.

Mair, Gertrude

Alter: 43; Rutschte auf einer Wiese am Finsingberg aus und stürzte in den Finsingbach, wo sie ertrank.

Poltarak, Maria

Alter: 22; Ukrainischer Fremdarbeiter schoss auf seine polnische Braut im UNRRA-Lager, da er sie der Untreue bezichtigte. Ihre Verletzungen waren tödlich. Danach versuchte er sich selber zu erschießen, wurde aber am Leben erhalten. Vor der Tat vie...

[unklar]

Alter: [unklar]; Gerichtsverhandlung am 17.7.1950 wegen eines tödlichen Verkehrsunfalles im Okt. 1945! Bei der Triumphpforte streifte ein Militärjeep einen unachtsamen Radfahrer und tötete einen Passanten auf dem Gehsteig. Der Radfahrer wurde frei...

[unklar]

Alter: [unklar]; Mehrere Kinder von Fremdarbeitern aus dem Osten spielten beim Lager mit einer gefundenen Granate. Diese explodierte und tötete 3 Burschen.

Erhart, Franz

Alter: 11; Schüler aus Oetz. Wurde von einem LKW erfasst, der eine Tragtierkolonne überholte. Wurde gegen eine Mauer gepresst und tödlich verletzt.

Bauer, Alois

Alter: 38; Gendarmerie-Rayoninspektor, gebürtig in Dorf Tirol. Überholte mit seinem Motorrad einen LKW. Verlor dabei die Herrschaft und schleuderte gegen ein entgegenkommendes Auto. Starb auf der Stelle.

Hahn, Johann

Alter: 27; Postbeamter aus NÖ. War mit 2 Kollegen nach einer Reparatur auf einer Probefahrt mit einem Auto. Dabei kam der Wagen ins Trudeln und das Opfer wurde herausgeschleudert. Starb noch an der Unfallstelle.

Fichtl, Alois

Alter: 70; Das Ehepaar wurde tot in ihrem Haus am Fügenerberg aufgefunden. Polizeiliche Erhebungen ergaben einen Doppelmord. Sie starben durch Schuss- und Stichverletzungen.

Fichtl, Maria

Alter: 61; Das Ehepaar wurde tot in ihrem Haus am Fügenerberg aufgefunden. Polizeiliche Erhebungen ergaben einen Doppelmord. Sie starben durch Schuss- und Stichverletzungen.

Weldensohn, Karl

Alter: 18; Telegrafenarbeiter aus Südtirol. Stürzte bei der Demontage einer Leitung mit dem Leitungsmast um und verletzte sich tödlich.

Halwachs, Franz

Alter: 22; Schuhmachergehilfe aus der Steiermark. Stürzte am Predigtstuhl ab und verletzte sich schwer. Starb 2 Tage später im Lazarett von St. Johann.

Sitte, Hans

Alter: 14; 2 Burschen hantierten in einer Wohnung mit Sprengkörpern. Einer explodierte und verletzte den Buben tödlich. Aus dem Anzeigenteil.

Fillafer, Franz

Alter: 12; Kinder spielten bei abgestellten Waggons in den Amraser Feldern. Eines stieg auf das Dach und kam mit der Oberleitung in Kontakt. Wurde vom Starkstrom getötet.

[unklar]

Alter: 70; Frau vom Gerlosberg wurde von einem LKW erfasst und getötet. War schwerhörig.

Siegler, Karl

Alter: 33; SS-Oberstführer aus Württemberg wurde bei einem Fluchtversuch aus einem Internierungslager von einem Wachposten erschossen. Begraben im Ortsfriedhof.

Krahbichler, Josef

Alter: 31; LKW-Fahrer erhielt den Auftrag Holz von einem Lager am Fernpass zu holen. Dabei ging eine vergrabene Mine los und verletzte ihn schwer. Starb am Weg ins Zamser Krankenhaus.

Fringer,

Alter: 9; Wurde bei der Explosion einer Mine getötet. Deutsche Soldaten hatten diese nach dem Rückzug aus Bayern am Fernpass vergraben.

Meixner, Rudolf

Alter: [unklar]; Der außer Dienst gestellte Polizeioberleutnant wurde mit seinem Rad in der Fallmerayerstraße von einem LKW niedergestoßen und auf der Stelle getötet.

Grosch, Johanna

Alter: 53; Frau eines Händlers. Wurde von einstürzendem Mauerwerk eines Hauses verschüttet. War seit den Bombenangriffen baufällig.

[unklar]

Alter: 34; Gattin eines BB-Beamten, war Pflegling der Nervenanstalt. Entfernet sich unbemerkt aus dem Haus und wurde vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Teufelskanzel in der Mühlauer Klamm gefunden.

Spiß, Rosa

Alter: 2; Ein Kind spielte auf den Geleisen der Bahn und wurde von einem Personenzug erfasst. Starb bald darauf im Innsbrucker Krankenhaus.

Thevenet, Luise

Alter: 43; Wurde von Nachbarn, die verdächtige Geräusche gehört hatten, tot in einem Stall aufgefunden, wo sie Milch holen wollte. Wies Schusswunden im Kopf auf. Täter wurde nicht gefasst. Dürfte sich um einen Fremdarbeiter gehandelt haben. Diese ...

Mader, Johann

Alter: 2; Spielte mit anderen Kindern am Ufer des Sees. Geriet ins Wasser, was nicht bemerkt wurde. Rettungsversuche des Vaters kamen zu spät.

Bergner, Walter

Alter: [unklar]; Kriegsgefangener Deutscher aus Sachsen. Wurde von einem Baumstamm erfasst und über die Böschung geschleudert. Starb im Krankenhaus Krekelmoos.

Mader, Franz

Alter: [unklar]; Stand am Trittbrett eines Waggons der Straßenbahn. In der Museumstraße wurde er von einem Auto gestreift und auf die Straße geschleudert. Starb kurze Zeit später im Innsbrucker Krankenhaus.

Steinlechner, Rudolf

Alter: 31; Sollte im Metallwerk Imst Kriegsgerät der deutschen Wehrmacht bewachen. Dürfte aus Langeweile mit einem Sprengkörper hantiert haben, der explodierte. Starb auf der Stelle.

Diebold, Friedrich

Alter: 45; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Lanzinger, Johanna

Alter: 44; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Gaßner, Oswald

Alter: 20; Beaufsichtigte im Gebiet des Kellerjochs Schafe. Wollte den Metzenkopf besteigen, wurde danach aber vermisst. Sein Schäferhund leitete einen Suchtrupp zuzr Leiche seines abgestürzten Herrn.

Mayer, Ferdinand

Alter: 48; Auf der Brixentaler Straße streiften sich 2 entgegenkommende LKWs. Die Mitfahrer auf den Ladeflächen wurden herabgeschleudert, wobei 3 tödlich verletzt wurden. Diebold war Hilfsgendarm in Mayrhofen, Mayer Hausmeister in Kufstein, Meier ...

Grögl, Gertrude

Alter: 34; Kindergärtnerin, aus Wien stammend. Wurde auf der Straße von einem PKW niedergestoßen. Starb an den schweren Verletzungen kurz nach ihrer Einlieferung ins Haller Krankenhaus.

Wolf, Artur

Alter: [unklar]; Tischler und Landwirt wollte mit seinem Fuhrwerk auf der Straße einem Auto ausweichen und geriet dabei über die Böschung. Fiel in den Inn. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

Baumann, Georg

Alter: unklar; Schuhmachermeister aus Maurach. Wollte auf der Kasbachstraße auf einen LKW aufspringen. Stürzte dabei und geriet unter die Hinterräder. Wurde auf der Stelle getötet.

Skoropar

Alter: [unklar]; Der polnische Student wurde in der Nähe der Villa Blanca ermordet. Vor dem Obersten französischen Gericht musste sich am 13.6.1946 sein Landsmann Dimitri Stepaniuk (27 Jahre) verantworten. Wurde aber mangels Beweise freigesprochen...

[unklar]

Alter: [unklar]; Ein jüngerer Mann wurde auf der Universitätsbrücke tödlich verletzt. Wurde mit seinem Rad von einem LKW erfasst.

Wörndle, Irmgard

Alter: 21; Zwei Frauen wollten vom Gasthof Brennersee aus illegal die Grenze nach Italien überqueren. Wurden am Weg ins Venntal in der Nähe der Bahntrasse erschossen. Ihre Leichen wurden im Friedhof Vinaders begraben. Das Verbrechen konnte nie auf...

Weber, Josef

Alter: [unklar]; Bei Aufräumarbeiten nach einem Brand stürzte er von einer Leiter und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Reissmann, Martha

Alter: 24; Zwei Frauen wollten vom Gasthof Brennersee aus illegal die Grenze nach Italien überqueren. Wurden am Weg ins Venntal in der Nähe der Bahntrasse erschossen. Ihre Leichen wurden im Friedhof Vinaders begraben. Das Verbrechen konnte nie auf...

Strobl, Wendelin

Alter: 64; Heuarbeiter fanden einen Sprengkörper, mit dem das Opfer hantierte bis er explodierte. Starb kurz nach der Einlieferung ins Kufsteiner Krankenhaus.

Alochweg, Andre

Alter: 30; Verhandlung am Obersten französischen Gericht am 26.7.1946 gegen Gregor Rusecki (Hilfsarbeiter, 41 Jahre). War Kriegsgefangener aus Bosnien ab 1940 und arbeitete zuletzt beim Luftschutstollen Nißlanger. Nach dem Einmarsch der Amerikaner...

Imholz, Anton

Alter: [unklar]; Am 19.9. wurde unterhalb der Kaisersäule eine stark verweste Leiche gefunden. Identifiziert als Oberhüttenmeister des Saline, der seit Wochen vermisst wurde.

Dettmering, Heinz

Alter: 24; Leutnant bei der Flakabteilung aus Soltau/Niedersachsen. Wurde bei St. Gertraudi durch einen Herzschuss getötet. Kriegshandlung?

Pfeifer, Oskar

Alter: 50; Gerichtsverhandlung am 11.11.1947 gegen Wilhelm Zaderer, Bannführer der HJ und Leutnant der Wehrmacht. Schoss am 1.5.1945 den Sägewerksbesitzer Oskar Pfeifer nieder. In einem Gebäude neben dem Gericht in Imst brach ein Brand aus, den an...

Geith, Ortwin

Alter: 26; Sanitätsfeldwebel aus Füssen. War mit seiner Braut in den Bergen um Reutte am Weg. Beide wurden seit Wochen vermisst. Seine Leiche wurde in der Nähe der Otto-May-Hütte gefunden und identifiziert.

Wohlbold, Anna

Alter: 20; Luftwaffenhelferin aus Württemberg. Geriet bei der Moserkarscharte unter eine Lawine. Konnte nur mehr tot geborgen werden. Im Ortsfriedhof begraben.

Ergebnisse: 8841 bis 8892 von 22735