Tapferkeitsmedaille-Wanker-Zeitung
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-31-31-1
- Teil
- 1918
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung von der Verleihung der Tapferkeitsmedaille an die Söhne des Wanker Martin in Telfes Gallhof
Ortschronik Telfes
26 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Tapferkeitsmedaille-Wanker-Zeitung
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung von der Verleihung der Tapferkeitsmedaille an die Söhne des Wanker Martin in Telfes Gallhof
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus Kontaktzeitung Nr. 8 20.JG:Bericht über Theatergründung in Telfes
Ortschronik Telfes
Tiroler Landestheater in Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungDas Tiroler Landestheater gastiert im Gemeindesaal Telfes mit dem 2 Personenstück "Love-Letters"
Ortschronik Telfes
Heimatbühne erstmals auf der Freilichtbühne
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt die erste Freilichtaufführung "Der Totentanz"Meldung auf der Zeitungsseite von der Eröffnung des Musikpavillons
Ortschronik Telfes
Fertigstellung der Freilichtbühne Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt die erste Freilichtaufführung "Der Totentanz"Meldung auf der Zeitungsseite von der Eröffnung des Musikpavillons
Ortschronik Telfes
Theater--1947-Geschichte zum Waldbrand Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Plakat Bühnenstück "1947" , ein Stück rund um die Geschichte zum Waldbrand 1947
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung zum Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Ortschronik Telfes
Theater-Zum Teufel mit der Hölle
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt "zum Teufel mit der Höllle" im Gemeindesaal Telfes, Plakat und Bericht im Bezirksblatt
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt "der ehrliche Lügner"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt die Theaterpremiere "Kurbetrieb beim Kräuterblasi"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt "Gendarmerieposten in Nöten"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Plakat Bühnenstück "Julia M" , das Stück wurde 2022 wiederholt
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Plakat Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne
Ortschronik Telfes
Blitzschlag beschädigt den Kirchturm
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfarrer Johannes Müller hinterlegt eine Zeitchronik in einer Zeitkapsel im Turmknauf, nachdem ein Blitzschlag den Turm schwer beschädigt hat. 100 Jahre später entdeckte man diese Schrift in der Kirchturmkugel. Pfarrer Dominik Jenewein fertigt eine...
Pfarrer Johannes Müller
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verlag Viktor Holy und Sohn, Innsbruck, Hofgasse
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aussicht von der Veranda des Gasthauses zum Bären in das Stubai-ThalGruß aus Patsch b/Igls, Tirol; Der Absender schreibt: Da Thut's "hoamelen". Gehen jetzt zum Friehof, dann zum Bahnhof, weil heftiger Wind geht. - Heimatsgrüsse
Ottmar Zieher, München
Ansichtskarte Gasthof Unterer Wirt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verlag von M. Senoner, Ibk
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt der Pfarre Patsch, Ereignisse im Kirchenjahr
Pfarrer Norbert Gapp
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitteilungen an die Dorfbevölkerung i.bes. Regelungen in der Zeit der COVID -19 Erkrankungen
Gemeindeamt Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gottesdienste im Kirchenjahr, u.a. kirchliche Ereignisse
Pfarre Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wolf am Patscherkofel gesichtet; Hilferuf von Heiligwasser: Wir stehen vor dem Ruin; Sparmaßnahme: Kein Nachtschilauf am Kofel; Patscherkofel: Bahn kostete 83,18 Mio. €; Tirols teuerster Lift am Kofel.
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Krampusverein
Gemeinde Patsch, Stellenausschreibung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stellenausschreibung: Gemeindearbeiter/in und Reinigungskraft für diverse Gemeindeeinrichtungen
Gemeindeamt Patsch
Windkraftanlage am Pfeiler der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pilotprojekt zur Stromerzeugung mittels Windkraft
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Feuerwehr, Tätigkeitsberichte, Einweihung der neuen Feuerwehrhalle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladungen, Jahreshauptversammlung, Zeitungsberichte,
Freiwillige Feuerwehr Patsch
Verkehr zu Pfingsten: Stoßstange an Stoßstange
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bericht mit beiliegendem Kommentar
Kronenzeitung
Vinzenzgemeinschaft hilft in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gelebte Gemeinschaft: Vinzenzgemeinschaft Patsch hilft im Dorf;Benefiz-Veranstaltung für Brandgeschädigte beim KlaudelerDie Gemeinde Patsch im Jahr 1925 (altes Foto)
Bezirksblätter Stubai-Wipptal
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeindeamt Patsch
Schützen Patsch laden ein zum Dorfschießen 2022
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung Ostereierschießen und Dorfschießen
Schützenkompanie Patsch
Brenner Basistunnel, Anrainerinformation
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zu Info-Abend in Patsch; Berichte über zukünftige Baumaßnahmen
Brennerbasistunnel
Bürgschaftserklärung Jodok Jewein für 500 fl aus einem Verkauf eines Anwesens in Lueg
Teil von Sammlungen
Bürgschaftserklärung des Jodok Jenewein vom Larcherhof in Vals für eine Kaufsumme von 500 fl. aus einem Verkauf eines Anwesens von Barthlmä Orgler von Lueg an Johann Hörtnagl am Brenner mit Verfachungsvermerk des Landgerichtes Steinach vom 19.02....
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Teil von Sammlungen
Zusammenstellung der Ausgaben des Vormundes Johann Hörtnagl, Wirt am Lueg, für die von Georg Haller hinterlassenen 2 Kinder für die Jahre 1836-1843
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Aufforderung des Landgerichtes Sterzing an Johann Hörtnagl zur Vorlage der Vormundschaftsrechnung
Teil von Sammlungen
Aufforderung des Landgerichtes Sterzing an Johann Hörtnagl, Wirt am Lueg, binnen 8 Tagen die Vormundschaftsrechnung für die Georg Hallerschen Kinder persönlich beim Landgericht Steinach zu übergeben bei Strafandrohung von einem Dukaten bei Nichtvo...
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Gerichtliche Aufkündigung einer Kapitalschuld von 2300 fl durch den Lueger Wirt Johann Hörtnagl
Teil von Sammlungen
Gerichtliche Aufkündigung eines Kapitals von 2300 fl an Barthlme Orgler, Badwirt am Brenner, durch Johann Hörtnagl, Wirt am Lueg, mit Erledigungsvermerk des Landgerichtes Sterzing auf der Rückseite
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Gerichtliche Verlassenschaftsliquidation nach dem 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Teil von Sammlungen
Liquidation des Vermögens des am 08.06.1876 mit Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung verstorbenen Johann Haller am Lueg mit Verteilungsbeschluss und Einantwortungsurkunde des Landgerichtes Steinach
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Rechnung des Johann Aigner an die Verlassenschaft nach dem 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Teil von Sammlungen
Rechnung des Johann Aigner an die Verlassenschaft nach dem 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg für verschiedene Lieferungen
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Edikt für die Versteigerung der hinterlassenen Fahrnisse des 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Teil von Sammlungen
Edikt des Landgerichtes Steinach für die Versteigerung der hinterlassenen Fahrnisse des 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Erteilung einer Vollmacht von Johann Hörtnagl an Franz Steiner in Matrei
Teil von Sammlungen
Johann Hörtnagl am Lueg erteilt Franz Steiner, Sternwirt und Besitzer in Matrei die allgemeine und unbeschränkte Vollmacht, ihn in allen Angelegenheiten zu vertreten
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Teil von Sammlungen
Johann Salchner, Bauer in Pill, klagt Franz Steiner, Bauunternehmer in Matrei, auf Zahlung eines noch offenen Betrages von 174 fl für die Lieferung von Lärchenstämmen
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Leutnant (Ing.) der Luftwaffe; Gymnasial-Maturant; Flieger in einem Kampfgeschwader; gefallen bei Lübeck an der Ostsee
Teil von Ortschronik Telfes
Bühnenstück frei nach William Shakespeare, Sommernachtstraum; 2011 spielen 17 Schüler der Volksschule Telfes und 3 Kinder aus meiner Familie, in Zusammenarbeit mit Ursula Paulweber, Klassenlehrerin, (zusätzliche Spieltage im Juli,Sommernachts...
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Der eingebildete Kranke, Theater Waldschlössl
Teil von Ortschronik Telfes
frei nach Jean Baptiste Moliere, 7 Termine 12.6. bis 4.7.2015, und 9 Termine ab 14.5.-11.6.2016 in den Telfer Wiesen, Leitung Andrea Maria Krösbacher; gespielt wird nur bei gutem Wetter (im Freien)
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Leonce & Lena, Märchenhafte Komödie
Teil von Ortschronik Telfes
Märchenhafte Komödie frei nach Georg Büchner, 7 Termine im Juni 2013 in den Telfer Wiesen, Leitung Andrea Maria Krösbacher 2014 Spieltermine geplant 8 mal ab 17.5. bis 5.7.2014, gespielt wird nur bei schönem Wetter.
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
1 Bild digital
Ortschronik Telfes