Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
- AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-2008-E6-F7
- Item
- 2008-05-19
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
24 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Unfall mit Wohnmobil, A12, Hinterreifen geplatzt
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Anerkennung und Neuwahlen der Funktionäre
Sem título
Kameradschaftsabend der Rinner FFW 1986
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Treffen im GH Arche zum Kameradschaftsabend 1986
Sem título
2013-12-05_Brand_Kirchmayr_Telfes Bericht
Parte de Ortschronik Telfes
Brandbericht Telfes Kirchmayr Hermann
Sem título
Das Wirken Rinner Florianijünger
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Das Wirken hat auch vergnügliche Seiten
Sem título
FFW Rinn einhundertjähriges Bestehen
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Freiwillige Feuerwehr Rinn feiert 1992 hundertjähriges Bestehen
Sem título
Feuerlöschordnung aus dem Jahre 1840
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Auszüge aus der Feuerlöschordnung der Gemeinde Rinn aus dem Jahre 1840
Sem título
Positive Medaillenbilanz ist Tradition
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Viele große Einsätze und zahlreiche Medaillen bei der FFW Rinn
Sem título
Einantwortung nach Mathias Gruber auf Sohn Franz
Parte de Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders Einantwortungsurkunde nach den am 18.8.1885 verstorbenen Mathias Gruber, Anmerkung: dieses Anwesen kauft die Gemeinde vom Sohn als Armenhaus im Jänner 1897 um 3500 Gulden.
Sem título
Schuld Johann Siller-Kampler Fulpmes an Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
Execution Vinzenz Schmid co. - Johann Siller Kampler Fulpmes wurde angewiesen bei Michael Span Plöven, und Forderung beträgt f. Armenfond per 235 fl
Sem título
Schuld Johann Kremser Execution-Schuld Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
in der Executionssache des Johann Kremser Telfes wurde 416 fl an den Armenfond angewiesen auf den Erlös bei Andrä Lanthaler und bei Wendelin Pfurtscheller
Sem título
Cession Kirchmair Maria-Hager-Reimair Johann Schuld an Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
die verstorbene Maria Kirchmair Witwe Hager hat von Johann Reimair 175 fl zu fordern, dieses Geld erhält die Gemeinde Schönberg - Armenfond von ihr vermacht. Reimair leiht vom Armenfond Telfes das Geld um es an den Gemeindearmenfond Schönberg zu z...
Sem título
Steueramt Mieders Gebühr nach Verlassenschaft Josef Mair an Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
Steueramt Mieders, Zahlungsauftrag für Protokoll nach Verlassenschaft Josef Mair Schlosser Telfes, an Armenfond Telfes wegen nicht verwendeter Stempel
Sem título
Darlehenschuld Armenfond- Pfurtscheller Johann Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Schuld und Pfandurkunde vom Bezirksgericht Mieders. Johann Pfurtscheller zu Telfes hat aus dem Armenfond ein Darlehen von 50 Gulden ÖW erhalten, jährlich zu Lichtmess ab 1880 zu 4 % Zu verzinsen;Sicherheit sind die laut Kauf vom 20.12.1874 von Jo...
Sem título
Gebühr Kaufvertrag Vergörer Maria
Parte de Ortschronik Telfes
Steueramt Mieders, Zahlungsauftrag für Vergörer Maria Gebühr für Kaufvertrag 21.8.1878 fol.123 zwischen Gemeinde Telfes und Vergörer Maria geb. Wanker
Sem título
Legat von Leopold Leitgeb für Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
an die Armenfondverwaltung Telfes -Z. 1287 vom 10.Juni 1877der am 10. Juni 1877 zu Telfes verstorbene Leopold Leitgeb hat letztwillig unter anderm folgendes verordnet:Punkt 11: 100 fl. dem Armenfonde in Telfes, wenn aber die barmherzigen Schwester...
Sem título
Pfandurkunde Josef-Leitgeb Josef-Müller Magdalena für Schuld Armenfond
Parte de Ortschronik Telfes
Die Eheleute Magdalena Müller und Josef Leitgeb schulden dem Armenfond 147 fl 50 xr und stellen ihr ganzes Vermögen gerichtlich als Pfand unter.
Sem título
Schuld AF-Georg Mair, Maria Schmid, Maria Hupfauf-Wanker,
Parte de Ortschronik Telfes
Aussteller Bezirksgericht Mieders , Erwähnung verschiedener verfachter Urkunden von 1857-1868 des Armenfond, Namen Hupfauf, Schmid-Buggeler, Wanker, Hypotheken, Zessionen, teils Löschung der Pfandrechte laut Transkript
Sem título
Cession AF Erhart Partner an Mathias Lacher
Parte de Ortschronik Telfes
laut Kauf v. 20.10.1868 schulden die Eheleute Partner Erhard dem Mathias Lacher einen Rest von 3900 fl. Ö.W. mit Pfand auf seine Realitäten, die Schuld wird zediert auf Armenfond Alois Partner, Johann Partner, Pankrat Partner, Verfachbucheintrag d...
Sem título
Schuld Schober Georg u. Maria Schlaucher
Parte de Ortschronik Telfes
Eheleute Schober-Schlaucher schulden nach Kauf vom 18.5.1877 dem Armenfond 300 fl.
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders, Schuld des Georg Reimair Telfes: lt. Kaufurkunde 20.6.1846, schuldet er dem Thomas Pfurtscheller aus Kreit 200 fl. RW mit 4 % Zins, laut Verlassabhandlung Georg Reimeir v. 7.6.1853 wird die Schuld an den Armenfond Telfes...
Sem título
Pfandurkunde Volderauer, Kuezerbauer Kapfers
Parte de Ortschronik Telfes
Laut Pfandurkunde von 1849 des Georg Volderauer beim Kuezerbauer zu Kapfers schuldet er dem Armenfonds von Telfes 65 Gulden R.W.., er stellt alle seine Realitäten als Pfand unter.
Sem título
Obligation AF Versteigerung Denifl-Leis
Parte de Ortschronik Telfes
Versteigerungsprotokoll der Realitäten nach Absterben der Denifl Katharina 1869, Kauf durch Leis Johann, Jäger Josef, Obligation für den Armenfond Nr.29
Sem título
Schuldurkunden Armenfond-Schmid-Hofer-Föstl
Parte de Ortschronik Telfes
Schuldurkunde, Franz Schmid v. Plöven übergibt den Johann Hofer vulgo Föstl zu Fulpmes Cat.1449 der Oblei Fulpmes ein Bergmahd, die "Seite" mit 3008 qu.klftr. und halben Heustadl um den Preis von 250 Gulden. Vom Preis wird vom Verkäufer ...
Sem título
Zession Armenfond -Schuldner Johann Vötter
Parte de Ortschronik Telfes
Laut Kaufvertrag vom 25.6.1869 fol. 433 schuldet Johann Vötter in Telfes dem Martin Hofer in Plöfen ein Kapital von 50 fl. Ö.W. mit 4 % Interessen. Nachdem Martin Hofer zu Plöven bei Josef Wierer gewester Bauer zu Telfes laut Zession v. 1.5. 1866 ...
Sem título
Legat von Josef Lachers Erben für Armenfond 200 fl
Parte de Ortschronik Telfes
Der Verstorbene Josef Lacher hat dem Armenfond einen Betrag von 200 fl vermacht, die Erben sind die Gattin Elise Haas und der mj Sohn Johann Lacher, als Pfand sämtliche Realitäten von Lacher unterstellt. (siehe auch Doku Nr. 28 von 1866)
Sem título
Schützen Telfes und Stubai diverse Berichte
Parte de Ortschronik Telfes
Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...
Sem título
Schützen Fahnenpatin Heidegger-Postkarte
Parte de Ortschronik Telfes
Postkarte an Ida Heidegger, wegen Wahl der Fahnenpatin.
Sem título
Schützen Stubai Jahresversammlung
Parte de Ortschronik Telfes
Jahreshauptversammlung des Schützenbataillons Stubai. Dabei Bataillonskurat Leo Hinterlechner, Vize Bürgermeister Helmut Schmid, Ehrenmajor des Bataillons Graf Otto von Sarnthein.
Sem título
Schützen Battalionsfest Schönberg
Parte de Ortschronik Telfes
Schützen aus nah und fern waren beim Bataillonsfest in Schönberg, zahlreiche Schützen wurden geehrt,
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Nach einjähriger Restaurierung mit unermüdlicher Geduld von Restauratorin Lucilla Engl aus Medraz wurde die Telfer Schützenfahre aus dem Jahre 1923 repariert. Die damalige Fahnenpatin Ida Heidegger ist noch am Leben und freut sich mit Hauptmann...
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Aufstellung der Schützentätigkeit von 2012 bis 2013 von Hauptmann Bazzanella Alfons
Sem título
Schützen Telfes und Stubai diverse Fotos
Parte de Ortschronik Telfes
Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...
Sem título
Schießpulver-Rechnungen der Schützen für Böllerschießen
Parte de Ortschronik Telfes
ca 8 Handzettel als Zahlungsbestätigungen für Schießpulver
Sem título
Pfarrer Mittermayer Siegfried verstorben
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12;ehemalige Kooperator und Pfarrprovisor in Flaurling
Sem título
Kuratel-Edikt Sailer Johann, Creszens und Maria
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sparbuch Johann Hinterlander; Seite: 10
Sem título
Versteigerung Liegenschaften Sailer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Verpflichtete: Die mj. Kinder Konrad,Marianne, Ernst und ReginaSailer in FlaurlingbergVersteigerungs-EdiktAuf Schreiben des Peregrin Öfner, Gastwirt inPolling, vertreten durch Johann von Finetti, k. k.Notar in Telfs, findetam 15. November 1913 nac...
Sem título
Böschungsbrand nähe Autobahn A12
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Bilder von der Wandergruppe Rinn
Sem título
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn