160 Jahre Brennerbahn, Bahnhof Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Pub-152
- Stuk
- 19.05.2025
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Bahnhofes Patsch; Die Bedeutung des Bahnhofes Patsch für das Dorf Patsch von 1864 - 2024
Zonder titel
160 Jahre Brennerbahn, Bahnhof Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Bahnhofes Patsch; Die Bedeutung des Bahnhofes Patsch für das Dorf Patsch von 1864 - 2024
Zonder titel
Zufahrt nach Telfes, Ausbau und Begradigung
Part of Ortschronik Telfes
Straße von Fulpmes nach Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
von links :Josef Penz Bürgermeister, mit Oberregierungsrat Dr. Albert Mair, Abschlussfeier des Straßenbaus Fulpmes Telfes am 19.8.1965 im Hotel Serles, aufgenommen von Gottfried Leitgeb
Zonder titel
Einweihung Feier Straße Festgäste
Part of Ortschronik Telfes
Straße Fulpmes Telfes Einweihungsfeier, von links: Gemeindesekretärin Telfes Ostermann Barbara, von Fulpmes Daberto Helmut und Kapferer Otto Bürgermeister Fulpmes
Zonder titel
Einweihung Telfer Straße Festgäste
Part of Ortschronik Telfes
Festgäste, Einweihung Telfer Landesstrasse
Zonder titel
Dorfbrunnen - Christopherusfigur
Part of Ortschronik Telfes
Christophorus Figur am Dorfbrunnen sein 1965
Zonder titel
Einweihung Dorfbrunnen-Dorfeingang
Part of Ortschronik Telfes
Einweihung Dorfbrunnen Pfarrer Walch
Zonder titel
Einweihung Dorfbrunnen-nach Straßenverbreiterung
Part of Ortschronik Telfes
Pfarrer Thomas Walch segnet den Brunnen am Dorfeingang nachdem die Strße von Fulpmes nach Telfes verbreitert und begradigt wurde.
Zonder titel
Straße Fulpmes-Telfes-Eröffnung-Ehrengäste
Part of Ortschronik Telfes
Freigabe der begradigten Zufahrtstrasse nach Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Ehrengäste am Bahnhof Fulpmes, warten auf die Freigabe der neuen Schule, vorletzter rechts ist Chronist Gottfried Leitgeb von Telfes (damals Gemeinderat)
Zonder titel
Stützmauer bei der unteren Grießbrücke
Part of Ortschronik Telfes
beim Bau der Stützmauer bei der unteren Grießbrücke, aufgenommen Sommer 1965
Zonder titel
Gehsteigplanierung, untere Grießbrücke
Part of Ortschronik Telfes
Gehsteigplanierung, untere Grießbrücke, aufgenommen 1965 von Gottfried Leitgeb
Zonder titel
Asphaltierungsmaschine Straßenbau Fulpmes-Telfes
Part of Ortschronik Telfes
aufgenommen Herbst 1965 von Gottfried Leitgeb
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Gehsteigplanierung bei der Unteren Grießrücke, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb
Zonder titel
Alte Einfahrt zur Langen Gasse Strommasten
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965, Strommasten
Zonder titel
Einfahrt zur Langen Gasse Stromleitungen - Masten
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965, Stromleitungen - Masten
Zonder titel
Alte Einfahrt zur Langen Gasse gegen Süden Habicht
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965
Zonder titel
Uferbebauung der Sill unterhalb des Personalhauses
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Foto zeigt die Uferverbauung der Sill beim Bau der Brennerbahn. Damit sollte der Hang unterhalb des Personalhauses stabilisiert werden. Etwas flussabwärts trifft man auf eine Staustufe. Bis Matrei gab es ungefähr sechs davon. Die Fließgeschwin...
Zonder titel
Personenzug hält am Bahnhof Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Bahnwächterhäuschen beim Patscher Tunnel, bewohnt von der Familie Pittracher.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mit dem Bau der Europabrücke wurde dieser beschrankte Bahnübergang aufgelassen und die Straße über dem Tunnel neu angelegt. Das Haus wurde abgebrochen. In diesem Haus wurde Albert Pittracher geboren lebte und studierte hier bis ca. 1950 und wurde ...
Zonder titel
Wo kein Zug mehr stehen bleibt
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geringe Frequenz, abseitige Lage, Investitionsbedarf: Mit dieser Begründung werden die ÖBB ab 15. Dezember 2024 zwei Haltestellen an der Brennerlinie nicht mehr bedienen. Damit endet die Geschichte des Patscher Bahnhofs, der früher eine berechtigt...
Zonder titel
Gegen den Verkehrsinfarkt im Wipptal
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Zonder titel
100 Jahre Brennerbahn, Festschrift
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schneller über den Brenner, Von der Römerstraße zum Schienenweg, Die Brennerbahn im Spiegel der Meinungen. u.v.m.
Zonder titel
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inhalt und Konzept zur Ausstellung 60 Jahre Europabrücke
Zonder titel
Plan der Europabrücke - Längenschnitt
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verschiedene Berichte über 60 Jahre Europabrücke - ein Tiroler Wahrzeichen im Wandel der Zeit; Ausstellung kuratiert von Oswald Wörle. Einladung zur Feier; Sichtweisen in heutiger Zeit: Fluch oder Segen?
Zonder titel
Riesenmaschine für Erneuerung der Gleise im Bereich Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine rollende Zugfabrik mit 350 m Länge und 212 Tonnen Eigengewicht zeigte beim Bahnhof Patsch, was sie alles kann.
Zonder titel
Bildpostkarte Brennerautobahn mit Europabrücke
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europabrücke - Brennerautobahn E6, Baubeginn 1959; 1963 dem Verkehr übergeben, 190 m über dem Silltal, Länge 820 m, größte Spannweite 198 m, Breite 22,8 m. Eine der bemerkenswertesten Anlagen Europas.
Zonder titel
Wäre die Brenner Autobahn bloß eine Tata Morgana
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wäre die Brenner Autobahn bloß eine Fata Morgana[...]., Lärm-Schmerzgrenze erreicht? Statistische Vergleiche, abgelegt in Box 04/163
Zonder titel
50 Jahre Europabrücke "Südkurve"
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung mit gutem "Patsch-Bezug" Wer nach Italien fahren will, muss über die Europabrücke.
50 Jahre Europabrücke Lebensader und Transithölle
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
50 Jahre nach ihrer Verkehrsfreigabe ist die Europabrücke immer noch ein Symbol. Wenngleich eines, dessen Fokus sich gewandelt hat. Die Autobahn hat Schönberg grundlegend verändert (Meinungen).
Zonder titel
Die Europabrücke - ein Großprojekt mit Auswirkungen in der Patscher Bevölkerung, anlässlich
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
50 Jahre Europabrücke, mit Zeitzeugen
Zonder titel
Bezirksblatt Zur Eröffnung der Europabrücke
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europabrücke - ein Symbol österreichischer Nationswerdung, Zur Eröffnung der Autobahn - Der Weg über den Brenner. Bilder über den Bau; Die vier vom Brande betroffenen Familien von Patsch-Kehr an die Feuerwehren mit Foto von Brandruinen. Abgelegt i...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau der Europabrücke
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau der Europabrücke
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tragwerk wird auf erstem Pfeiler auf Patscher Seite aufgesetzt
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tragwerk wird auf erstem Pfeiler auf Patscher Seite aufgesetzt
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau der Europabrücke auf Patscher Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau der Europabrücke auf Patscher Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauplatz auf Schönberger Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauplatz auf Schönberger Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauplatz auf Schönberger Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationstafel an der alten Brennerstraße
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Autobahn kommt in Schönberg an
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zusammenbau
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vor der Eröffnung auf Patscher Seite
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fertigstellung des höchsten Pfeilers der Europabrücke
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zusammenbau
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Blick von der Europabrücke zum Sillwerk
Zonder titel