Bezirk Innsbruck-Land

Taxonomie

Code

Bezirk Map of Bezirk Innsbruck-Land

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Gelijksoortige termen

Bezirk Innsbruck-Land

Verwante termen

Bezirk Innsbruck-Land

31095 Archivistische beschrijving results for Bezirk Innsbruck-Land

24 results directly related Exclude narrower terms

Bahnhof Patsch

Bahnböschung unterhalb des Bahnhofes Patsch, vom Talboden der Sill au gesehen; bis in die 1970er Jahre wurden sie gemäht, heute schon großteils zugewachsen.

Zonder titel

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Zonder titel

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Zonder titel

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Zonder titel

Widerlager der Holzbrücke

Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

Zonder titel

Pistenmannschaft vom Patscherkofel

Sie mussten die Piste präparieren, Haller Fritz hatte einen Pickel um das Eis aufzuschlagen. Um nicht nass zu werden, band er sich einen Plastiksack um die Füße. Patscher in der Gruppe vo. li.2. Johann Wopfner, 3. Haller Fritz, 5. Josef Troger, 7....

Zonder titel

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Zonder titel

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Zonder titel

Patscherkofelbahn

Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002

Zonder titel

Patscherkofel

Ansichtskarte, Bergstation der Seilbahn mit Berghotel, Schutzhaus und Gipfellift (Sessellift)

Zonder titel

In der Gstill

Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos

Zonder titel

In der Gstill

Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos

Zonder titel

In der Gstill

Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos

Zonder titel

Speichersee

Speichersee für die Beschneiung des Patscherkofels wurde mit einem hohen Zaun umgeben, um wildbadende Gäste fernzuhalten. So könnte in Patsch vor 3000 Jahren eine keltische "Wallburg" ausgesehen haben.

Zonder titel

Sillwerk

Flüchtlinge im Sillwerk, "Notschule" für Flüchtlingskinder, ein Bericht: Im Schatten der Europabrücke; ebenso: Inglorious Weekends: Airsoftpark im Sillwerk - eine fragwürdige Nachnutzung? Im Bild: Oswald Wörle

Zonder titel

Patscherkofel

Alles rund um die neue Patscherkofelbahn: 13 Zeitungsartikel im Jahr 2016, Trassierung, Genehmigungsverfahren, neue Gondeln, Interessenstreit Schutzhaus - Bergstation, Finanzierung, Rodung,

Freisinger, Josef

Alter: 16; Hirte in der Axamer Lizum. War mit einem Kollegen auf der Suche nach Schafen. Durch die ungewöhnliche Kälte und Schnee wurde er erschöpft und konnte nicht mehr weiter. Sein Begleiter holte eine Rettungsmannschaft, die ihn aber nur mehr ...

Fankhauser Johann

Schuldirektor in Ruhe in Absam; In seiner Jugend erschloß er als Führer vielen naturbegeisterten Menschen die Schönheit unserer Bergwelt und fand mit 26 Jahren den Weg zum Lehrberuf, dem er sich bis zum 68. Lebensjahr mit ganzer Hingabe widmete.

Resultaten 5929 tot 5980 van 31095