Dorfblatt, Patsch, Aus unserer Gemeinde
- AT GemA Patsch Sa-Dok-6-07
- Einzelstück
- Dezember 1986
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aktuelles aus Gemeinde und von den Vereinen
Gemeindeamt Patsch
24 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Dorfblatt, Patsch, Aus unserer Gemeinde
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aktuelles aus Gemeinde und von den Vereinen
Gemeindeamt Patsch
Neubestellung eines Legalisators
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beendigung und Neubestellung eines Legalisators
Oswald Wörle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Beginn einer langsamen Stilllegung des Bahnhofes Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Beginn einer langsamen Stilllegung des Bahnhofes Patsch
Dorfblatt: Patsch - Aus unserer Gemeinde
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeindezeitung: Patsch - Aus unserer Gemeinde, Dorfzeitung vom Dezember 1987, Gemeinde-, Pfarr-, Vereins-,Bücherei- Erwachsenenschule-berichte und mehr
Gemeinde Patsch
Kirchenführer "Europa-Kapelle"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zwischen Innsbruck und dem Brennerpass, Beschreibung der Kapelle mit den fresken von Maler Karl Plattner; 24 Seiten. Ablage bei Schriften und Dokumenten
Schnell+Steiner
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofel, Alpenblumengarten, Alpengarten am Patscherkofel in der Nähe der Bergstation
Athesia
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
erschienen in: Tiroler Heimatblätter, 82 Jg. 2007, Artikel in Kopie in Box 02/15
Tiroler Chronist, Glocken und die Kulturgeschichte des Läutens
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
2 Artikel: Schellenschlagen und Festtagsläuten in Patsch: Vom Turmläuten; Ehemalige Läuter, Peter Falgschlunger, Karl Reitmair, Gottfried Töchterle, erzählen vom TurmläutenBericht und Foto von den Patscher Schellenschlagerinnen
Tiroler Bildungsforum
Römerstraße vor dem Baubeginn des Feuerwehrhauses
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle
Römerstraße vor dem Baubeginn des Feuerwehrhauses
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle
Bärfeld gegen Süden vor Baubeginn; Dorfbach
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baugrunderschließung Bärfeld, noch 4 weitere Bilder beiliegend
Oswald Wörle
Wohnhaus Nagiller in der Gstill
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ursprüngliches Haus vor dem Umbau
Oswald Wörle
Wohnhaus Nagiller in der Gstill
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ursprüngliches Haus vor dem Umbau, davon noch 2 weitere Bilder beiliegend
Oswald Wörle
Bärfeld gegen Süden vor Baubeginn; Dorfbach
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baugrunderschließung Bärfeld, noch 4 weitere Bilder beiliegend
Oswald Wörle
Bärfeld gegen Süden vor Baubeginn; Dorfbach
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baugrunderschließung Bärfeld, noch 4 weitere Bilder beiliegend
Oswald Wörle
Teil von Sammlungen der Chronik Neustift
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Holzlagerplatz, Weideplatz mit Weidegatter, Festplatz für Waldfeste (Baracke diente als Ausschank und Depot) Spielplatz (Fußballtor), Fertistellung der neuen Siedlung. Original-Postkarte
Risch-Lau
Patscher Dorfblatt Jahrgang 2022
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vierteljährliches Erscheinen
Gemeinde Patsch
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Nicht nur der Bahnhof, auch Wohnanlagen der Stadt Hall in Tirol wurden schwer getroffen. Im Zufluchtshaus wurden allein 24 Schwestern und Pfleglinge getötet. Geburtsort: Levico/ITA
Ehrenbuch 1. Weltkrieg Fototafel Telfes 2
Teil von Ortschronik Telfes
Tafel mit den Sterbebildern aus dem 1. Weltkrieg
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Ehrenbuch 1. Weltkrieg Fototafel Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Tafel mit den Sterbebildern aus dem 1. Weltkrieg
Ortschronik Telfes
Ehrenbuch 1.Weltkrieg-Abschrift
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift aus dem Ehrenbuch 1. Weltkrieg, Gerichtsbezirk Mieders
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Gedenkblatt aus dem Ehrenbuch
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Modellskizze zum Kriegerdenkmal in Telfes, Entwurf und Ausführung von Leopold Seeber jun., Bildhauer in Innsbruck, Rückseite adressiert an Fam. Ludwig Jenewein, "Kriegerdenkmal Einweihung 1923"
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Vorderseite , andere Treppengestaltung
Ortschronik Telfes
Busfahrplan Auto Bair von Innsbruck ins Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Fahrplan von Auto-Unternehmen Leo Bair in das Stubaital, Haltestellen, Straßenplan, Beschreibung, einzelne Werbeeinschaltungen,
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Einweihung 1923
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Einweihung 1923
Ortschronik Telfes
Kriegerdenkmal Grund im Friedhof
Teil von Ortschronik Telfes
Grundbuchsamt ersucht Bürgermeisteramt um Berichtigung der Grundbuchsmappe für Kriegerdenkmal
Ortschronik Telfes