Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer, Armenhaus
- AT GemA Telfes i. St. CH-af-MP 04-02
- Series
- 1886
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen zum Gebäude (Armenhaus) der Gemeinde Telfes und deren Vorbesitzer,
Untitled
24 results directly related Exclude narrower terms
Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer, Armenhaus
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen zum Gebäude (Armenhaus) der Gemeinde Telfes und deren Vorbesitzer,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen nr.57 Gemeinde Telfes Armenhaus BP 91
Untitled
Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen nr.17 Ortsried Bp 60, Miederer Feld Gp 802, Griffling Gp 924, 925, Bp. 26, Wiese Gp 661, 662, 663, Arzlanne Gp 731, Kirchanger Gp 747,748,749,761, 762,766,767,
Untitled
Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen nr.182 Untere Wiese GP 458 Armenhaus Stiftung
Untitled
Grundbesitzbogen Gruber Mathias vulgo Schmalzer
Part of Ortschronik Telfes
Grundbesitzbogen nr.178 Ried auf Froneben GP 2018
Untitled
Landesfürstliche Genehmigung Schulstiftung
Part of Ortschronik Telfes
Organisten und Frühmess- und Schulstiftung , Dokument Gericht Mieders
Untitled
Krösbacher Franz stiftet für arme Schulkinder in Fulpmes u. Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben an das Bezirksgericht Mieders, ausgestellt von der K.K. Bezirkshauptmannschaft:aus der Franz Krösbacherischen Stiftung aus Wertpapieren werden 1000 Gulden an den Gemeindevorsteher Fulpmes und 500 Gulden an den Gemeindevorsteher Telfes v...
Untitled
Schuldurkunde Armenfond von Johann Angerer
Part of Ortschronik Telfes
Johann Angerer, Eingehäuser hier ist dem Armenfond ein bares Anlehen von 75 fl schuldig, Fürpfand ist sein am 2.8.1849 gekaufter Acker in Fallreis Cat.1009, wurde am 19.7.1856 dem Verfachbuch einverleibt, ausgestellt vom Bezirksgericht Mieders
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Grundbuch-Auszüge-alte Lasten-Umschlag
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Georg-Anna-Lacher-Reinalter-GB Richtigstellung
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Demarchi Franz-Frühmess Alte Lasten
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Heinrich Pfurtscheller-Alte Lasten Gp 950
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Heinrich Pfurtscheller-Alte Lasten Gp 950
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Franz Pfefferle-Frühmess Telfes
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Laner Franz -Kirche Fulpmes-Altlasten
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Grundbuch Altlasten Span Vinzenz Fulpmes
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Grundbuch Altlasten Reimair Bartl
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
1 Blatt Gemeinde Grundbuchkörper Aufstellung
Untitled
Grundentlastung-Zins-Bezirk Kommission Mieders
Part of Ortschronik Telfes
4xGrundentlastung mit Berechnung Rückstand und Hilfszins vom Bezirksgericht Mieders
Untitled
Kapitalabtretung Geschwister Bidner
Part of Ortschronik Telfes
Laut Abhandlung Maria Volderauer verehelichte Bidner von Telfes am 11.März 1830 haben die Kinder Juliana, Valentin, Franz, Josef, Kreszenz und der Witwer Peter Bidner von Telfes ein Kapital zu fordern, das an den Armenfond abgetreten wird.
Untitled
Quittung für Gertrud Markt vom Armenfond
Part of Ortschronik Telfes
Armenfondverwalter Josef Mair bestätigt Erhalt von 80 fl. R.W. und Zins von Gertrud Markt für den Armenfond. Betrifft Zession vom 23.6.1853
Untitled
Cession für Armenfond von Mühlmann auf Pankraz Kremser
Part of Ortschronik Telfes
Kurzinhalt der Cession - ausgestellt Bezirksgericht Mieders:Schuldzession für den Armenfond von Pankraz Kremser - dieser von Mühlmann Schönberg und Maria Oberacher geb.Salchner
Untitled
Schuld Gemeinde für Glockenstuhlbau 1833 an Seewald Mieders
Part of Ortschronik Telfes
nach dem Glockenstuhlbau 1833 schuldet die Gemeinde 200 fl an Anton Seewald in Mieders, diese Schuldbetrag wurde vom Armenfond geliehen und wird dieses Kapital zu 4 % verzinsen. Unterschrieben vom Vorsteher der Gemeinde G. Denifle
Untitled
Schuldbrief Armenfond von Alois Kössler
Part of Ortschronik Telfes
Schuldabhandlung für ArmenfondAlois Kössler Schuld Armenfond , >Kurzinhalt beim Original
Untitled
Schuldschein Jakob Hackl-Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Schuldschein Armenfond und Jakob Hackl
Untitled
Schuldbrief Armenfond-Anton Goller u. Theres Jenewein Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Landgerichtskanzlei Mieders-L-Richter Guggenberger, Eheleute Anton Galler-Theres Jenewein, Schusterleute schulden dem Armenfond 100 Gulden R.W. - Spezialgrundpfand ist die vom 30.11.1833 CAT 297 von Galler gekaufter Acker und von Theres Jenewein g...
Untitled
Schuldschein Armenfond Gertraud Markt
Part of Ortschronik Telfes
Schuldabhandlung Gericht Mieders, Armenfondverwalter Felix Lacher, Gertraud Markt schuldet Anton Wisflecker, Fürpfand Behausung der Schuldnerin lt. Kauf v. 19.8.1826
Untitled
Schuldbrief Armenfond - Joseph Volderauer
Part of Ortschronik Telfes
Schuldabhandlung Gericht Mieders, Armenfondverwalter Felix Lacher, Schuldner Josef Volderauer Tischler Mieders , Kauf Mieders 15.2.1848 von Sillerischen Theres Erben CAT 756 halbe Behausung, erwähnt Wisflecker Erbteil v. 28.6.1848 wurde der Erbtei...
Schuldurkunde Franz Wisfleckers Erben von Gertrud Markt
Part of Ortschronik Telfes
Schuldabhandlung Gericht Mieders Franz Wiesfleckers Erben, Gertraud Markt, Franz Rauth, Gertraud Hofer,
Untitled
Schöpf geb. Schmid Monika Telfes Neustift
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Versicherung-Armenhaus CAT 1175
Part of Ortschronik Telfes
Lokalkommissär Anton Lutz versichert das Armenhaus Gebäude Kat.No.1175 bis zu einem Wert von 300 fl C.M., Schreiben des Gerichts Mieders
Untitled
Testament und Protokolle Pfarrer Telfes
Part of Ortschronik Telfes
1- 1725 Extract und Verlass Inventur Pfarrer Paul Kremser2- 1952 Protokoll Abschrift Pfr. Obholzer3- 1866 Testament Pfr. Moritz4- 1655 Pfr.Menardi Hausstand Inventar
Untitled
Totenbuch Pfarrer Moritz Abschrift
Part of Ortschronik Telfes
Abschrift aus dem Totenbuch Telfes - Sterbeeintrag von Pfarrer Moritz
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Testament von Pfarrer Moritz mit Transkription
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Verordnungen im Bereich der Gemeindeangelegenheiten von Telfes, Ofenbegutachtung 1832, Gesetz gegen Bettler, Versorgung der Truppen durch Steinach, Feuerwacheregelung,
Untitled
Gründung Gastgewerbeverband Genossenschaft Transkr
Part of Ortschronik Telfes
TranskritptionSchreiben Präsident der Gastgewerbebetriebe wegen Gründung der Fachgenossenschaft der Gastwirte im Gerichtsbezirk Mieders
Untitled
Bezirkshauptmann-Vorschriften Ausfertigung Arbeitsbücher
Part of Ortschronik Telfes
Anweisung Arbeitsbücher
Untitled
Bezirkshauptmann-Vorschriften Ausfertigung Arbeitsbücher
Part of Ortschronik Telfes
Durch das Gesetz vom 8. März 1885 Z. 22. R.G.Bl.ist der Anfang der Gewerbe Ordnung vom 20.Dezember 1859 R.G.Bl. 227 betreff Ausferti-gung der Arbeitsbücher außer Kraft gesetzt.Ueber Auftrag der h. …Statth. von 26. v.Mts.Z.1088 wird die G(emein)de ...
Untitled
Grundbuch Auszüge Altlasten Richtigstellungs Verfahren
Part of Ortschronik Telfes
Grundbuchsamt-Gerichtsbezirk Innsbruck 1923- Richtigstellungsverfahren - Summarischer Auszug aus dem Blatt Alte Lasten. verschiedene Eigentümer, Großteils aus Telfes .
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Grundbuch alt Lasten, Grundentlastungsangelegenheiten, Inventare, verschiedene Unterlagen zu Grundkauf-Verkauf ec,
Untitled
Dokumente zum Thema Eisenindustrie
Part of Ortschronik Telfes
Inhaltsverzeichnis
Untitled
Quittung Lacher Franziska Krankenkosten
Part of Ortschronik Telfes
Bestätigung Tiroler Landeskassa für Krankenkostenbeitrag 34 Kronen 50 Heller von der Gemeinde für Lacher Franziska
Untitled
Verlassenschaft Anton Partner an Bruder Pankraz Partner BG Mieders
Part of Ortschronik Telfes
EA-Urkunde vom 18.6.1906 nach dem Tod von Anton Partner ist der Bruder Pankraz gesetzl. Erbe. Gemeindevorsteher Josef Penz hebt keinen Anspruch auf den Nachlass, da dieses vom Muttererbe herrühre, Ihr Vatererbe von Erhard Partner ist gegen lebensl...
Untitled
Quittung Maria Pittl Schlaucher vulgo Tudler an Gemeinde
Part of Ortschronik Telfes
ausgestellt Telfes auf Grund Kaufvertrag v. 6.2.1897, Schuldtilgung von der Gemeinde 50 fl an Maria Pittl geb. Schlaucher bezahlt.
Untitled
Execution Maria Holzmeister-Agostini-Verkauf Behausung Plöfen
Part of Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders Nr. 1056-III.32 - an Andrä Lacher als Jahrtags Stiftungsverwalter in Telfes. Frau Maria Holzmeister verh. Agostini Fulpmes gegen Michael Span in Plöven, die Realitäten aus Cat 1093 eine halbe Behausung in Plöven und div. Ack...
Untitled
Schuld Gemeinde an Benedikt Penz 150 fl für Jahrtagmessen
Part of Ortschronik Telfes
Penz Benedikt gibt 150 fl an die Gemeinde zu verwalten, dafür sind 2 Jahresmessen zu zahlen, sowie jährlich 6 fl Zins von der Gemeinde
Untitled
Zession Schuld Thomas Hofer an Gemeinde
Part of Ortschronik Telfes
Nach Übergabehandlung Georg Hofer 2.4.1803 an Sohn Thomas Hofer schuldet dieser der Gemeinde 150 fl, Thomas Hofer zediert dafür sein Guthaben von Bartlme Volderauer am Gerstbichl, der Rest von 10 fl ist bis Liechtmess 1809 zu zahlen. Thomas von St...
Untitled
Jagdpachtschilling Ansuchen Hinterlechner-Debern um Reduzierung
Part of Ortschronik Telfes
Die Jagdpächter David Hinterlechner und Dr. Friedrich Debern ersuchen um Herabsetzung des Jagdpachtschilling von 1600 Schilling auf 1000 S ab September 1933 auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse.
Untitled
Wald u.Weide im Tirolischen Grundbuch-Kenntnis des Tiroler Forstrechtes
Part of Ortschronik Telfes
Beiträge zur Kenntnis des Tiroler Forstrechtes
Untitled
Verzeichnis zur Weide bewilligten Ziegen und Schafe, Namen der Bauern
Part of Ortschronik Telfes
Liste der Bauern in Telfes mit Angabe der Familienmitglieder und Angabe der damaligen Hausnummernr und zur Weide angemeldete Schafe und Ziegen
Untitled
Rinderseuche-Verordnung Land Tirol
Part of Ortschronik Telfes
Verordnung der Statthalterei Innsbruck, Unterschrift von Taaffe m.p., über Schutz zur Einschleppung von Tierseuchen im Land Tirol
Untitled