- AT GemA Flaurling ChrF-mb-stb-bl1-o47
- Unidad documental simple
- 1824 - 1898-10-29
Parte de Chronikarchiv Flaurling
geb Rautenkranz, Schwester von Dekan, Frau des Verwalters der Landesirrenanstalt
Sin título
24 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Chronikarchiv Flaurling
geb Rautenkranz, Schwester von Dekan, Frau des Verwalters der Landesirrenanstalt
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schwester des Dekans
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
geb Riess in Unterpetnau
Sin título
Waldwegebau in die Flaurlinger Alm
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Telfes-Nr 5 Reinischlehen - Angelerhaus
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, ehemals Reinischlehen, später bei "Angiler" , Dorfbrand 1891 neu gebaut, abgerissen 2022
Sin título
Telfes-Nr 5 Fresko Hl. Dominikus
Parte de Ortschronik Telfes
Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, Reinischlehen - "Angiler" abgerissen 2020, Fresko des hl. Dominikus, Maler unbekannt, 1747,
Sin título
Bauernhof Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"
Parte de Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,
Sin título
Kapfers Nr. 2- "Galler" - Klammerlehen
Parte de Ortschronik Telfes
Vermerk auf der Rückseite des Bildes: Kapfers Nr. 2 - Klammerlehen - heute bei "Galler" HaasGrundherrschaft Schloß Matrey 14578 ha oder 40595 Kl., Andreas Klamer, Telfes 1627, Kilian Klamer, Cooperator 1757, Ulrich Klamer, Landrichter vo...
Sin título
Fresko Ortsteil Gagers Nr. 6 "Guter Hirte" von Zoller
Parte de Ortschronik Telfes
Fresko "Guter Hirte" , Ostseite v.Haus Nr. 8 in Gagers, laut Denkmalamt von Josef Haller
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
laut Kostenvoranschlag der Gemeinde für 1935 beträgt die Entlohnung des Nachtwächters 900 Schilling , die nach Maßgabe der Baufläche von Häusern usw. aufgeteilt werden. Das Pfarramt ersucht das Widum hier nicht einzurechnen, da in derselben die S...
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Tafel 2 v. 1. Weltkrieg
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Vermisste 2. Weltkrieg
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Gefallene 2. WK, Span bis Mair
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Grundstückgenehmigung für das Denkmal, Foto des fertigen Denkmals und des Modells,
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Vorderseite , steht im südwestlichen Teil am Eingang des Friedhofs
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Gefallene 1. WK, Auer bis Jäger
Sin título
Singgruppe "Just to sing" Konzert
Parte de Ortschronik Telfes
Konzert in Mieders ,Chorleiterin Verene Schmied aus Telfes
Sin título
Dorfbrand Telfes 1891 Rosenkranz Prozession
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungskopie Bericht Rosenkranzprozession nach dem Brand 1891, siehe auch Bericht c12
Dorfbrand Telfes 1891-Lob dem Bürgermeister Schmid
Parte de Ortschronik Telfes
Innsbrucker Nachrichten Lob dem Bürgermeister Schmid für seinen Einsatz beim Dorfbrand 1891 in Telfes
Sin título
Dorfbrand Telfes 1891 Bericht Chronist Halbeis Fulpmes
Parte de Ortschronik Telfes
Beschreibung des Brandes durch J. Halbeis, Chronist von Fulpmes,
Sin título
Zeitungsmeldungen Dorfbrand Telfes 1891
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsberichte über den Brand in Telfes, Wohltätigkeitsvorstellung im Stadttheater Innsbruck, Rosenkranzsonntag nach dem Brand, Aufruf zur Hilfeleistung, Hilfskomitee, Brandstätte zu verkaufen,
Brandmeldung von Telfes in Salzburg
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht über den Brand in Telfes
Sin título
Christbaumfeier für Abbrändler
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht über Weihnachtsgeschenke für Abbrändler Telfes
Sin título
Touristenzeitung-Hilfe Brand 1891
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht Spendenaufruf Wilten Innsbruck , Weihnachtsfeier Sammlung,
Sin título
Feuerwehrzeitung zum Dorfbrand am 8.9.1891
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht der Verbands Feuerwehrzeitung 1892, Seite 115, über den Dorfbrand in Telfes(Stubai am 8.9.1891
Sin título
Zeitungsbericht Wohltätigkeitskonzert für Abbrändler Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht Innsbrucker Nachrichten über Wohltätigkeitskonzert für die Abbrändler von Telfes im Gastgarten Schatz in Steinach, verschiedene Spenden von Wohltätern, Sammlung von Wäsche und Kleidungsstücken Innsbruck
Sin título
Zeitungsbericht über Angebot von Bildern zum Brand
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht über vorhandene Brandbilder
Sin título
Zeitungsbericht Festnahme Brandstifter
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht über Festnahme des Brandstifters vom Dorfbrand am Gallhof, Der Mann heißt Anton Pfausler und ist aus Roppen bei Imst gebürtig.
Sin título
Spenden für Abbrändler-Zeitungsbericht
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht mit Verzeichnis der Spenden
Sin título
Spenden für Abbrändler-öffentlicher Dank
Parte de Ortschronik Telfes
Bericht über Spenden und Wohltätigkeitskonzerte für die Telfer Abbrändler
Sin título
Spenden für Abbrändler Zeitungsbericht
Parte de Ortschronik Telfes
Bericht über Spenden und Wohltätigkeitskonzerte für die Telfer Abbrändler
Sin título
Gespielte Stücke Dorfbühne Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Liste der gespielten Theaterstücke, entnommen aus der Homepage Dorfbühne
Sin título
Puppen - Märchenstunde-Theater
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung Bezirksblatt Stubai- zum Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung zum Theater auf der Freilichtbühne TelfesFolder Postwurf
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück
Sin título
Glockenweihe Telfes-Glockentransport-Ochsenfuhrwerk-Nudeltaleck
Parte de Ortschronik Telfes
Glockentransport mit Ochsenfuhrwerk, hier am "Nudeltaleck" - nach der scharfen Kurve und Anstieg im Mühltal Mieders. Laut Angabe Leitgeb ist der vordere Mann Andrä Lacher, Mesner Bauer von Telfes,
Sin título
Niederschrift Tagung 48 Delegiertentagung Nr. 4 Innsbruck
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Verhandlungsschrift über den am 24.07.1938 in Oberleutasch abgehaltenen 48 Delegiertentag des Feuerwehr Bezirksverbandes Nr. 4 Innsbruck, 1. Sitzung nach dem "Anschluss"
Sin título
850 Jahre Praemonstratenser Chorherrenstift Wilten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festschrift zum 850jährigen Jubiläum der Wiltener Ordensgemeinschaft. Die Wiltener Pfarreien in Vergangenheit und Gegenwart.
Sin título
100 Jahre Brennerbahn, Festschrift
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schneller über den Brenner, Von der Römerstraße zum Schienenweg, Die Brennerbahn im Spiegel der Meinungen. u.v.m.
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Archivar im Chronikarchiv Patsch; Bezirkschronist und Landeschronist
Sin título
Arbeitsbeschreibung eines Mesners in der Pfarrkirche Patsch um 1750
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
"Beschreibung auf das ganze Jahr hindurch was ein Mesner der Pfarr Patsch zu beobachten und zu herrichten hat". Auszug nur über Tätigkeiten am Karsamstag als Beispiel. 7 Originalseiten und 7 Seiten Transkription. Vollständiges Buch befin...
Sin título
Aufgaben für einen Mesner, eine Mesnerin, zu Ostern
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufgabenbeschreibung für Karwoche und Osterfeiertage. Abgelegt in Faltschachtel 13 (Kirche)
Sin título
Schwab Ludwig Stanzelerbauer Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Schrettl verh. Töchterle Maria Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Schmidt Hermann vulgo Pepiler Kaufmann Telfes Plöven
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Schemiger Candida gb Dariz Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Sin título
Breit Michael Arzt Neustift-Mieders
Parte de Ortschronik Telfes
Sterbebild digital
Sin título
Der erste Schritt zum neuen Dorfbuch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsabend und Start für die Arbeiten am Dorfbuch
Sin título
Ochsenalm-Lift am Patscherkofel
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Alter Sessellift von der Ochsenalm bis zum Schutzhaus
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Heuwagen vom Bauernhof Ludwig Mair, missbräuchlich als "Hochbeet" benutzt
Sin título