We've redirected you to the first page of results. To avoid using vast amounts of memory, AtoM limits pagination to 10000 records. To view the last records in the current result set, try changing the sort direction.

Bezirk Innsbruck-Land

Référentiel

Code

Bezirk Carte de Bezirk Innsbruck-Land

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Bezirk Innsbruck-Land

Terme générique Tirol

Bezirk Innsbruck-Land

Termes équivalents

Bezirk Innsbruck-Land

Termes associés

Bezirk Innsbruck-Land

22724 Description archivistique résultats pour Bezirk Innsbruck-Land

4 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

EINSÄTZE

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze
  • collection
  • 1980 - 1989-12-31
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Sans titre

Brand in der Meil

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1972-E1
  • Sous-série organique
  • 1972-03-28 - 1972-04-01
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Löschflugzeuge "Pilatus Porter" aus der Schweiz.Vermutlich die erste Waldbrandbekämpfung in Tirol aus der Luft.Bei der Brandbekämpfung waren 11 Feuerwehren im Einsatz.

Sans titre

Trennungsvertrag von Flaurling und Polling

b. Nur die Feuerlöschgeräthschaften bestreiten beide Gemeindengemeinschäftlich so lange nicht jede Gemeinde ihre eigenen besitzt.c. Die Alpe besitzen beide Gemeinden gemeinschäftlich, esversteht sich also von selbst, daß auch die Alpenkosten gemei...

Sans titre

EINSÄTZE

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze
  • collection
  • 1900 - 1979-12-31
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Sans titre

Monchloressigsäure

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1977-E7
  • Sous-série organique
  • 1977-09-07
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Im Einsatz war noch die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit dem 17 Tonnen Kran und 3 Mann der FF Kematen mit Atemschutz. 67 Atemschutzflaschen wurden benötigt. 6 Männer Feuerwehr mußte ärztlich versorgt werden.

Sans titre

Waggonbrand der ÖBB

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1973-E1
  • Sous-série organique
  • 1973-10-04
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Durch eine Propangasflasche gerieten 2 Schnellzugwaggons in Brand. Der Zug konnte zwischen Zirl und Inzing zum Halten gebracht werden und fuhr dann wieder in den Bahnhof Zirl zurück.

Sans titre

Brand in der Meil

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1972-E1-F3
  • Pièce
  • 1972-03-28 - 1972-04-01
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Tanken der Löschflugzeuge "Pilatus Porter" aus der Schweiz.

Einsätze

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1965
  • Série organique
  • 1965-01-01 - 1965-12-31
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Sans titre

Busunfall am Dorfplatz Zirl

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1965-E1
  • Sous-série organique
  • 1965-05-23 - ?
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Der Bus ist vom Zirlerberg kommend bei Gregor Riedl auf das Haus aufgefahren, 4 Tote, 30 Verletzte.

Sans titre

Versteigerung Johann Paul Reinisch-Schönberg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1808
  • Pièce
  • 1808-03-07
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Edikt erlassen in Toblach des gräflich königlichen Pfand- und Herrschaftsgericht Welsberg, Unterschrift v. Reinisch Pfleger:versteigert wird am königlichen baierischen Landgericht Innsbruck auf Ansuchen der Johann Paul Reinischen Gläubiger die Ko...

Sans titre

Jagdbarkeit Stubai- Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1807
  • Pièce
  • 1807-04
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Edikt des königlichen Guberniums, Jagdbarkeiten, Fischweideneien im Gerichte Stubai öffentliche Versteigerung der Pacht.

Sans titre

Franz de Paula Penz-von Konrad Egg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-14
  • Pièce
  • 1929-07-17
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Kopie aus der Zeitung Der Bergfried, Familien Beilage des Arbeiter für Geist und Gemüt v. 17.7.1929Bericht über Franz de Paula Penz, "das Naviseer Bübl" großer Barockkirchenbaumeister des 18. Jahrhunderts im Bistum Brixen, verfasst von ...

Sans titre

Penz und Tangl Diözesanbaumeister

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-13
  • Pièce
  • 1972
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Kopie aus dem Bezirksblatt Feber 1972Bericht über Franz de Paula Penz, zum 200 Todestag und Georg Tangl 250 Jahre, die ersten "Diözesanbaumeister" aus unserem BezirkBericht über ihre sakralen Bauten

Sans titre

Erbensuche Prantl Michael, Telfes u. Lorenz Triendl Telfes,

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1802
  • Pièce
  • 1802-07-16
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Erbensuche nach Michael Prantl Dienstknecht Telfes angeblich 1795 verstorben, Eltern Jakob und Gertraud Schulerin, Geschwister Susanna und Peter Prantl.KK. Hofrichter Joseph von Stolzgleiche Erbensuche nach Lorenz Triendl von Telfes ist seit 1733 ...

Sans titre

Höhenmessungen in Fuß-Stubaier Gemeinden

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1844
  • Pièce
  • 1844-03-28
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Barometrische Höhenmessungen aus dem westlichen Teile des Unterinntaler Kreises, Beschluss des geomestisch- mentanistischen Vereines Dr. Stotter,

Sans titre

Maikäfervertilgung Gemeinde zahlt dafür

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1841
  • Pièce
  • 1841-06.05
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Aufruf zur Maikäfervertilgung, Gemeinde Telfes verfaßt Beschluss jedem aus der Gemeindekassa für ein Star Maikäfer 9 Kreuzer Reichs Währung zu zahlen

Sans titre

Anstellung eines Waldaufsehers

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1838
  • Pièce
  • 1838-11-27
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

KK Salinenwaldamt schlägt die Anstellung eines Waldaufseher zum Schutz und besseren Bewirtschaftung der Wälder in Telfes vor. unterzeichnet v. Posch, Waldmeister

Sans titre

Versteigerung der Verlassenschaft der Anna Peer Gagers-Kaserhaus

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1838
  • Pièce
  • 1834-02-15
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Edikt des KK Landgericht Mieders, Landrichter v. Guggenberg , Versteigerung der Verlassenschaft der Realitäten zu Gagers der Anna Peer, Behausung das Kaserhaus CAT 1056 und CAT 1048 Grund einer ehemaligen Behausung und andere Güter

Sans titre

Toterklärung Lorenz Triendl Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1833
  • Pièce
  • 1833-08-03
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

KK Landgericht Mieders, Landrichter v. Guggenberg erklärt Lorenz Triendl von Telfes tot. er ging vor 40 Jahren als Schustergeselle nach Wien, seither hat man keine Nachricht mehr von ihm.

Sans titre

Konkurs Garber Peter Medraz

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1816
  • Pièce
  • 1816-10
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Konkurs über das Vermögen des Pater Garber, Metzger und Bauer zu Medraz, KK Landgericht Stubai am Schönberg, v. Payr Landrichter

Sans titre

Statistik Bäder-Krankheiten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1833
  • Pièce
  • 1833-11-07
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Zeitungskopie-Bericht über Seuchen und Epidemien in Tirol im Militärjahr 1830-31, aufgezählt werden die Anzahl der Badegäste, der Verstorbenen der Krankheiten, wie modifizierte und falsche Blattern, Lungensucht, Wassersucht, Nervernfieber und gall...

Sans titre

Kuratel Leitgeb Franz Trunksucht

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt-1800/1850--1828
  • Pièce
  • 1828-12-19
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Kuratel Edikt an Franz Leitgeb Telfes wegen unüberwindlicher Trunksucht, Kurator Georg Werner, Landrichter Guggenberg

Sans titre

Résultats 1 à 52 sur 22724