Hypothek Armenfonds-Veit Fagschlunger
- AT GemA Telfes i. St. CH-af-MP 04-04-03
- Einzelstück
- 1871-03-31
Teil von Ortschronik Telfes
Veit Fagschlunger
Ortsarchiv Telfes
2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Hypothek Armenfonds-Veit Fagschlunger
Teil von Ortschronik Telfes
Veit Fagschlunger
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Veit Fagschlunger
Teil von Ortschronik Telfes
Veit Fagschlunger
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Thomas Denifl
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Josef Pircher
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Josef Müller-Plattner und Lacher-Simon Mair
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Theres Jenewein
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Nikolaus Schober Gagers
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Müller-Resch-Mair
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Plattner-Lacher-Mair
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Mathias Haas
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Mair-Nazer-Tragseil
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Magdalena Müller
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Johann Mair Schlosser
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Johann Vötter Pusterer
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Johann Lacher-Elise Haas
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Kremser-Wendelin Pfurtscheller
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Kremser-Mathias Greier
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Johann Hofer Föstl Fulpmes
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Johann Hofer Föstl Fulpmes2
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Jakob Greier Loiseler
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Pfefferl-Gleinser-Klöckler
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Vogelsberger-Muigg
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothek Armenfonds-Seewald-Leitgeb-Hofer-Nigger
Teil von Ortschronik Telfes
Ortsarchiv Telfes
Hypothekar Erneuerung Bezirksgericht Mieders Armenfond
Teil von Ortschronik Telfes
Dokumente aus: Armenfonds:Bezirksgericht Mieders, 1871, Hypothekar Erneuerungs Anmeldung, Armenfonds Gewalthaber Mathias Haas
Ortschronik Telfes
Darlehen Veit Fagschlunger Medraz
Teil von Ortschronik Telfes
1x Schuldurkunde vom Bezirsksgericht Mieders Darlehen Armenfond 350 fl v. 28.1.1863, Pfand Realitäten Besitz 15.9.1854 fol.1547 Behausung in Medraz und div. Realitäten1x Schuldurkunde vom Bezirksgericht Mieders , Einverleibung VF Buch fol.18, Z44...
Chronik Telfes im Stubai
Schuldbrief Anastasia Müller-Catharina Span
Teil von Ortschronik Telfes
Schuldschein v. 12.3.1850 schuldet Anastasia Müller der Catharina Span von Medraz 100 Gulden, laut Besitzvertrag 15.9.1854 ging die Schuld auf Veit Fagschlunger über, und auf den Sohn der Gläubigerin Josef Kartnaller- Dieser gibt als Pfand Cat.19...
Chronik Telfes im Stubai
Mess-Stiftung Cäcilia Jenewein geb. Singer
Teil von Ortschronik Telfes
Cäcilia Singer Witwe Jenewein stiftet 100 fl für ein Jahrtag Amt für sie und Ihren Gatten. Johann Jenewein, Tochter Anna Jenewein schuldet nach dem Tod von Cäcilia 1867 diese StiftungBG-Mieders-Testamte Singer Cäzilia Witwe .Jenewein-100 fl ö.W. ...
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Einantwortung nach Sterben der ledigen Clara Stern, Vermögenabrechnung mit Forderungen bei Nikolaus Schlaucher, Georg Pfefferle, Kurator Josef Mair, Abrechnung Todfallkosten, gesetzlicher Erbe Nikolaus Firgl auch 1862 verstorben, Erben Johann und...
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Quittung von Bartlmä Volderauer, er bestätigt sein Guthaben 42 fl 85 xr für Errichtung der Armenfondrechnung vom Armenverwalter Mathias Haas erhalten zu haben.
Chronik Telfes im Stubai
Legat von Josef Lacher für Armenfond 200 fl
Teil von Ortschronik Telfes
Der Verstorbene Josef Lacher hat dem Armenfond einen Betrag von 200 fl vermacht, die Erben ersuchen dieser Betrag soll bei Georg Mair, Buggeler mit 4% Zins eingehoben werden. Es besteht gegen Mair eine Forderung von 437,50 fl, die Armenfond Verwal...
Chronik Telfes im Stubai
Teil von Ortschronik Telfes
Organisten und Frühmess- und Schulstiftung , Dokument Gericht MiedersStiftungsbuch 1767
Haas-Parigger, Erika
Landesfürstliche Genehmigung Schulstiftung
Teil von Ortschronik Telfes
Organisten und Frühmess- und Schulstiftung , Dokument Gericht MiedersStiftungsbuch 1767
Haas-Parigger, Erika
Segnung der neuen Glocke Magnuskapelle Leithen
Teil von Chronik Reith bei Seefeld
Segnung der neuen Glocke der Magnuskapelle in Leithen mit Glockenpatin Regina Scholl.Regina und Rudi Scholl haben die Kosten übernommen.
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Bilder von der Wandergruppe Rinn
Chronik Rinn
Schießpulver-Rechnungen der Schützen für Böllerschießen
Teil von Ortschronik Telfes
ca 8 Handzettel als Zahlungsbestätigungen für Schießpulver
Ortsarchiv Telfes
Schützen Telfes und Stubai diverse Fotos
Teil von Ortschronik Telfes
Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...
Ortschronik Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Aufstellung der Schützentätigkeit von 2012 bis 2013 von Hauptmann Bazzanella Alfons
Bazzanella Alfons
Teil von Ortschronik Telfes
Nach einjähriger Restaurierung mit unermüdlicher Geduld von Restauratorin Lucilla Engl aus Medraz wurde die Telfer Schützenfahre aus dem Jahre 1923 repariert. Die damalige Fahnenpatin Ida Heidegger ist noch am Leben und freut sich mit Hauptmann...
Ortschronik Telfes
Schützen Battalionsfest Schönberg
Teil von Ortschronik Telfes
Schützen aus nah und fern waren beim Bataillonsfest in Schönberg, zahlreiche Schützen wurden geehrt,
Ortschronik Telfes
Schützen Stubai Jahresversammlung
Teil von Ortschronik Telfes
Jahreshauptversammlung des Schützenbataillons Stubai. Dabei Bataillonskurat Leo Hinterlechner, Vize Bürgermeister Helmut Schmid, Ehrenmajor des Bataillons Graf Otto von Sarnthein.
Ortschronik Telfes
Schützen Fahnenpatin Heidegger-Postkarte
Teil von Ortschronik Telfes
Postkarte an Ida Heidegger, wegen Wahl der Fahnenpatin.
Ortschronik Telfes
Schützen Telfes und Stubai diverse Berichte
Teil von Ortschronik Telfes
Schützengruppe 1924 an der Kirchbrücke mit Familie Josef und Rosina Ram, 1955 Schützen aus Telfes - Foto aus Archiv Fulpmes, 1960 Schützen Heimweg Prozession Niederfeld, 1965 Schützen Bataillonsfest Telfes, 1986 Gruppenbild Schützen am Dorfplatz, ...
Ortschronik Telfes
Legat von Josef Lachers Erben für Armenfond 200 fl
Teil von Ortschronik Telfes
Der Verstorbene Josef Lacher hat dem Armenfond einen Betrag von 200 fl vermacht, die Erben sind die Gattin Elise Haas und der mj Sohn Johann Lacher, als Pfand sämtliche Realitäten von Lacher unterstellt. (siehe auch Doku Nr. 28 von 1866)
Chronik Telfes im Stubai
Zession Armenfond -Schuldner Johann Vötter
Teil von Ortschronik Telfes
Laut Kaufvertrag vom 25.6.1869 fol. 433 schuldet Johann Vötter in Telfes dem Martin Hofer in Plöfen ein Kapital von 50 fl. Ö.W. mit 4 % Interessen. Nachdem Martin Hofer zu Plöven bei Josef Wierer gewester Bauer zu Telfes laut Zession v. 1.5. 1866 ...
Chronik Telfes im Stubai
Schuldurkunden Armenfond-Schmid-Hofer-Föstl
Teil von Ortschronik Telfes
Schuldurkunde, Franz Schmid v. Plöven übergibt den Johann Hofer vulgo Föstl zu Fulpmes Cat.1449 der Oblei Fulpmes ein Bergmahd, die "Seite" mit 3008 qu.klftr. und halben Heustadl um den Preis von 250 Gulden. Vom Preis wird vom Verkäufer ...
Chronik Telfes im Stubai
Obligation AF Versteigerung Denifl-Leis
Teil von Ortschronik Telfes
Versteigerungsprotokoll der Realitäten nach Absterben der Denifl Katharina 1869, Kauf durch Leis Johann, Jäger Josef, Obligation für den Armenfond Nr.29
Chronik Telfes im Stubai