Gerichtskassier und Kommissär Simon Seiser
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza1-32-1
- Teil
- 1826-08-03
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Chronik Flaurling
24 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Gerichtskassier und Kommissär Simon Seiser
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Chronik Flaurling
Feilbietungs-Edikt Anton Haselwanter
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 15 und 16
Chronik Flaurling
Feilbietungs-Edikt Anton Haselwanter
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 15
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 18
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 18 bis 20
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10 und 11
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Schluss
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11 und 12
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Fortsetzung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Fortsetzung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10 und 11
Chronik Flaurling
Die österreichischen Strafanstalten - Schluss
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Chronik Flaurling
Marie Höpperger und Sohn - Veruntreuung und fahrlässige Krida
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Chronik Flaurling
Marie Höpperger und Sohn - Veruntreuung und fahrlässige Krida
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Chronik Flaurling
Unterernährung als Todesfolge von Dekan Greil
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Chronik Flaurling
Unterernährung als Todesfolge von Dekan Greil
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4 und 5
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3 und 4
Chronik Flaurling
Marie Höpperger und Sohn - Veruntreuung und fahrlässige Krida
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10 und 11
Chronik Flaurling
Nachruf von Dr. Josef Walter, ehem Dekan von Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Chronik Flaurling
Nachruf von Dr. Josef Walter, ehem Dekan von Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5 und 6
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6 und 7
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Chronik Flaurling
Landtagswahlen - Mathias Erhart
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 2
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seiten 6 und 7
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Chronik Flaurling
Post- und Telegraphenverwaltung - Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitte 2024, Postwurfsendungen, Einladungen, Informationen
Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.
Tiroler Tageszeitung
Forget AI - a finger forecast will be fine!
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein Sommererlebnis am Patscherkofel, erschienen in einer englischen Regionalzeitung.
Paul Wolfenden, Matlock, Derbyshire
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sportverein Patsch
Rundschreiben des Sportvereines, Informationen zum Jahresschluss
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sportverein Patsch
Rundschreiben des Sportvereines, Informationen zum Jahresschluss
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kursprogramm
Sportverein Patsch
Dorfbühne Patsch:Noch einmal zum Mitschreiben
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Postwurfsendung, Einladung, Programm
Dorfbühne Patsch
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Ansuchen der Gemeinde Zirl an die KK Stadthalterein Innsbruck um Nichtuntersagung der Vereins Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Kassabücher, Chronik- Buch, Protokollbücher die in den 1920er Jahren begonnen wurden und teilweise bis Ende 1960 von den aktuellen Funktionsträgern geführt wurden.
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Chronik Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Von Rupert Gspan 1924 begonnene Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Zirl dir mit der Beschreibung der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Zirl im Jahr 1876 beginn und bis ins Jahr 1949 geführt wurde. Ergänzt um 5 Prüfberichte der KFZ und Spritzenk...
Ruppert Gspan
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher Schützen am Dorfplatz, Marktstände, Christbaumverkauf u.v.m.
Schützenkompanie Patsch
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Ehrung von Musikanter der Rinner Musikkapelle 1920
Chronik Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Tanzlmusik spielt auf
Chronik Rinn
Dorffest 170 Jahre Speckbacher Musikkapelle Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Dorffest beim Musikpavillon
Postwurfsendung
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Adventfenster 2024 - ein besonderer Adventkalender
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Katholischer Familienverband Patsch
Musikkapelle Patsch: Weihnachtsblasen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bundesmusikkapelle Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Artikel im Dorfblatt zur Fahnenweihe am 15. 08. 2024.
Wörle, Oswald (richtig!)
Der Paradiesbaum vom Ostergrab und was daraus geworden ist.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Barocke Theaterkulissen als Studienobjekt in Berlin. Siehe Folder.Die angegebenen Teile hätten nach Patsch kommen sollen.
Wörle, Oswald (richtig!)
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke im Gemeindesaal in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsbericht von Edwin Knapp zur Ausstellungseröffnung; Ein Text einer Schautafel und wie dieser mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bearbeitet werden kann - ein Beispiel.
Knapp, Edwin
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
St. Josefs Missionar Josef Oss war von 1906 bis 1926 und von 1927 bis 1939 Missionar auf Borneo. Das St. Josefs-Missionshaus in Absam wurde 2024 geschlossen. Der Artikel "Ein Ende ohne Ende" schildert das Schicksal von 9 Tiroler Missiona...
St. Josefsmissionare von Mill Hill
"Theaterpfarrer" Gottfried Schöpf
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Theaterspiel als Möglichkeit, der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, hat auch in Patsch gefruchtet. Pfarrer Martin Schmied richtete eine Bühne in der heutigen Donatusstube ein. Dort wurde Theater gespielt, aber nicht von lan...
Ortschronik Tulfes
Sillwerk Lageplan mit Beschreibung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baubestand vor dem Zerfall
Bellutti Immobilien
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Archiv der Gemeinde Rinn