Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
- AT GemA Flaurling ChrF-swb-ireg-20a
 - Einzelstück
 - 1912-04-19
 
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
  
  
  
  25 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Protokoll der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach
Teil von Chronikarchiv Flaurling
PROTOKOLLaufgenommen am 19.April 1912 in Flauerling vor dem k.k. Be.zirkskommissär Ferdinand von Röggla als Kommissionsleiterund dem k. k. Baurate Theodor Pawlik als technischen Amts-sachverständigen.Gegenstand der Amtshandlung: Die mit Kundmachun...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
geb. Mühlgraber
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
an Otto Rautenkranz in Dornbirn
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
aus Tiroler Stimmen, Seite 5
Chronik Flaurling
Zahlungsauftrag Vermögen Mesnergründe
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
An das k.k. Bezirksgericht TelfsGrundbuchsantragdes josef Markt, Gutsbesitzer No 37 in Flaur-ling durchJohann von Finettik. k. NotarTelfs in Tirol
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
An das k.k. Bezirksgericht TelfsGrundbuchsantragdes josef Markt, Gutsbesitzer No 37 in Flaur-ling durchJohann von Finettik. k. NotarTelfs in Tirol
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Bezahlung der Arbeiter für Ergänzungsarbeiten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
K. K.BauleitungderWildbachverbauungInnsbruck,am 16. Mai 1913,Betreff: Kanzingbach: Arbeiterauszahlung,in Flaurling,Uebersende in der Anlage eine Liste über geleistete Schichtenvon Seite der mit den Reparatursarbeiten am Kanzingbachebeschäftigt gew...
Chronik Flaurling
Zahlungsauftrag für die Gemeinde - Dorf
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Zahlungsauftrag für die gesamte Gemeinde
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Versteigerung Liegenschaften Sailer
Teil von Chronikarchiv Flaurling
An die GemeindevorstehunginFlaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Festststellung der äußeren Umfanggrenzen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Abschrift.K. k. Lokalkommissärfür agrarische Operationen.No. 282/8Innsbruck, am 2. Juni 1913.Betreff: Gemeindealpe Latten-Wieders-berg in Oberhofen.Andie Gemeinde-VorstehunginOberhofen.Die Verhandlung zur Feststellung der äusseren Um-fangsgrenzen ...
Chronik Flaurling
Festststellung der äußeren Umfanggrenzen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Tauschvertrag zwischen Höpperger und Hellbert
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Stempel und Gebührenfrei gemacht(Zahlen)TauschvertragUnter Bezugnahme auf dieBewilligung der Höfekomissionvom 2. August 1913 No I 2586/2 undder Amtsbestätigung vom 8. Okto-ber 1913 vertauschen und zwar:übergibt Vinzenz Höpperger Bau-er und Müller ...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Tauschvertrag zwischen Höpperger und Helbert
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Kopie aus Gemeindearchiv Ausgaben Voranschlag
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Schriftverkehr Voranschlag 1943-44, Ordnungsstrafbescheide, Ansuchen um Unterstützung, HJ. Feuerwehruniformen usw.
Freiwillig Feuerwehr Zirl
Kopie aus Gemeindearchiv, Voranschlag, Einberufungen lt. Notdienstverordnung usw.
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Voranschlag 44-45 usw.
Berufsfeuerwehr Innsbruck Freiwillige Feuerwehr Zirl
Verpflichtung Angehörige Feuerwehren zum Arbeitseinsatz im Osten
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Kopie aus dem Gemeindearchiv, Regelung zur Einberufung von Feuerwehrmitgliedern zum Arbeitseinsatz im Osten
Landrat Landkreis Innsbruck
Kopie aus Gemeindearchiv, Bestellung Vinzenz Niederkircher zum Feuerwehrführer
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Roman Scheran
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Kopie aus Gemeindearchiv Schreiben Landrat "Verhütung von Bränden"
Landrat Landkreis Innsbruck
Schreiben von BH an Gemeinde Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Kopie aus Gemeindearchiv Schreiben BH Gemeinde Zirl
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Teil von Chronikarchiv Flaurling
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Schenkung.Errichtet zwischen Engelbert Markt, Bauerin Flaurling (Berg.), als Geschenkgebereinerseits und seinen beiden großj.Söhnen Josef Markt, Krämer inFlaurling No 37 und Wilhelm Markt,Bauer in Flaurling /:Berg.:/ anderseitsals Geschenknehmer, ...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Nachfrage wegen Unwetterschäden
Teil von Chronikarchiv Flaurling
K. K.BauleitungWildbachverbauung.N 174/8Innsbruck am 9. Ma1 1912.an die GemeindervorstehunginFlaurlingIch bitte um umgehende Benachrich-tigung ob infolge der heftigen Nieder-schläge der letzten Tage durch denKanzingbach irgendwelche Schäden ver-ur...
Chronik Flaurling
Nachfrage wegen Unwetterschäden
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Andie GemeindevorstehungFlaurling.Nachdem die Ausführung der zwischenKanzing- und Weißenbach am rechten Innuferliegenden Inntraversen No8 u. 9. (GemeindegebietFlaurling) heuer zur Vergebung gelangen, werdenSie hievon mit der Einladung sich an der ...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Andie GemeindevorstehungFlaurling.Nachdem die Ausführung der zwischenKanzing- und Weißenbach am rechten Innuferliegenden Inntraversen No8 u. 9. (GemeindegebietFlaurling) heuer zur Vergebung gelangen, werdenSie hievon mit der Einladung sich an der ...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.Innsbruck, am 4. Oktober 1912VIIa 1718/2Betreff: Innregulierungbei Flaurling; Flüssigmachungdes Beitrages.An dieGemeindeFlaurlingDa wegen Dringlichkeit noch im heurigen Jahre mit der Bau-ausführung der ...
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Beitrag des Staates für Kanzingbachverbauung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Geehrter Herr Vorsteher !In der Angelegenheit Verbauung des Kanzingbachesschweben gegenwärtig noch die bezüglichen Verhandlungen zwi-schen den Behörden, da hieran bekanntlich auch das k.k. Stras-senserar und die k.k. Staatsbahn als Interessenten b...
Chronik Flaurling
Beitrag des Staates für Kanzingbachverbauung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Bereitstellung von Material und Arbeitern für Baubeginn
Teil von Chronikarchiv Flaurling
K. K.BauleitungWildbachverbauung.N 68/1Innsbruck, 11. März 1913.Betreff. Kanzingbach.An dieGemeindevorstehunginFlaurlingNachdem es mir in der nächstenZeit möglich sein wird die Arbeiten imKanzingbache, um deren Durchführunghieramts anfangs dieses ...
Chronik Flaurling
Bereitstellung von Material und Arbeitern für Baubeginn
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Bezahlung der Arbeiter für Ergänzungsarbeiten
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Rekonstruktion des Unterlaufgerinnes
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Pachtvertrag über die Grundstücke des Messnerhauses
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Umstehende Bedingungen gelten auch für xxxÄuele Acker der Pacht gilt bis Martini 1920 bis alleübrigen Verpachtungen aus sind.Rosa Konrad.
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Dienstzettelk.k. Steueramt TelfsAn die Gemeinde Vorstehungin FlaurlingÜber Ihre an die k.k. Fu. Lds. Direktionin Innsbruck gerichtete Eingabe um Ausfertigungeines neuen Zinsenzahlungsbogens zur 4 %Silberrente v. 1/4.18871 No 24077 werden Siezufolg...
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Heimatberechtigung für Maria Anna Layr
Teil von Chronikarchiv Flaurling
K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.Innsbruck, am 10. Septemder 1917.Betreff: Heimatrecht.Abschrift!AnFräulein Maria Anna Layr inInnsbruck.Mit der h.a. Entscheidung vom 10. Jänner 1912, Zl.XII 95/2,wurde erkannt, dass Sie den Anspruch auf...
Chronik Flaurling
Einantwortung nach Josef Erhart
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling