Bauarbeiter in der Tragwerkkonstruktion der Europabrücke, mit Dorfansicht
- AT GemA Patsch Sa-Fo-A-8
- Einzelstück
- 1962
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
24 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Bauarbeiter in der Tragwerkkonstruktion der Europabrücke, mit Dorfansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Ladstätter, Innsbruck
Spatenstichfeier Europabrücke, Empfang der Ehrengäste am "Fröhlichboden"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Donatusprozession, Altar beim "Schütz"; Haller (Zenz)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Grüner, Hans
Dorfansicht, altes Stallgebäude vom Widum
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Musikkapelle; Aufstellung bei der Donatusprozession; im Hintergrund
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pusterer, Zenz (Haller)
Grüner, Hans
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sillwerk, Blick in die große Werkshalle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gstill, Weg zur Gstill, Heiligwasserweg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Ruine; in diesem Haus war auch der Leimsieder
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Mühle in der Ruggschrein, 1984 abgerissen, heute steht dort ein neues Wohnhaus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein; Kronbichler als Wart
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Reste der Wasserfassung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauernhof Kiechl um 1895; Kiechl-Moidl (2.v.li.); "Schaffer" und 3 weitere Knechte und Hiatabua
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Kunstverlag Chizzali
Dorfansicht im Winter, Ansichtskarte um 1964/65
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Kunstverlag Chizzali
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Dorfansicht, Mittelgasse beim Dorfbrunnen Zenz, Ansichtskarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kehrhöfe, Brandkatastrophe in der Kehr
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Römerstraße, Ruggschrein, Brücke mit Jahreszahl 1635
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Kehrhöfe, Brandkatastrophe in der Kehr
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude, rechts
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Warteraum, Mitte: Fahrdienstleitung, links: Gepäckaufbewahrung
Wörle, Oswald (richtig!)
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Patscherkofel, Bergstation mit Berghotel um 1964, Postkarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Kunstverlag Chizzali
Patscherkofel, Ansicht von Igls aus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mittelgebirgsansichtskartenverlag Hajek, Igls
Im Juli 1888 wurde am Patschkofel das "Kaiser-Franz-Josef-Schutzhaus" eröffnet.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht vom Semes aus, bevor er ganz zuwächst.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Dorfansicht vom Semes aus, bevor er ganz zuwächst.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Bauernhaus Humml in der Gstill
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brand 5.8.1963; Links oben: Hof Stanz , rechtsdaneben: Hof Kehrer-Singer, darunter: Hof Tucker (Fam. Rinner), rechts unten: Hof Muchn (Familie Schuster)
Knoflach, Alfons
Patscherkofel-Schutzhaus, Kopie einer alten Ansichtskarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brand 5.8.1963; Vorne: Ruine vom Haus der Familie Rinner, Heimathaus des späteren Bürgermeisters Josef Rinner; rechts: Haus Schuster (beim "Muchn"); Im Vordergrund sind die Kinder des Alfons Knoflach
Knoflach, Alfons
Grünwalderhof als Bauernhaus um 1924
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fr. Mahlberg
Grünwalderhof als Bauernhaus um 1924
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fr. Mahlberg
Personalhaus am Bahnhof Patsch, Eingang
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Korridorzug Lienz- Innsbruck durchfährt den Bahnhof Patsch. Linksverhehr auf der Brennerbahn, (Foto
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
F.Fritz, Innsbruck)
Stadtarchiv Innsbruck
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stadtarchiv Innsbruck
Bahnhof Patsch; Bauzug zum Stützmauerbau bei km 88 (südlich von Patsch (Foto Walter Kreutz)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stadtarchiv Innsbruck
Bahnhof Patsch; Lok 1020.43 mit französischem Reisebüro-Sonderzug in Patsch (Foto Walter Kreutz)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stadtarchiv Innsbruck