Wipptal - Stubaital und Saitentäler;
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-Pub-146
- Unità documentaria
- 1991
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wipptal - Stubaital und Saitentäler;
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Axams. Namen und Siedlungsgeschichte (Innsbrucker Beiträge zur Onomastik)
Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofel, Alpenblumengarten, Alpengarten am Patscherkofel in der Nähe der Bergstation
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Geschichte Beschreibung Vision; mit vielen Bildern und Anekdoten, zusammengetragen im Jubiläumsjahr 2009 von Oswald Wörle und Gerhard Zimmer, 194 Seiten
Grenzenlos 1914 - 1918, Österreich, Slowenien, Ungarn
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beitragsband zur Ausstellung im Gerberhaus Fehring; Partnerschaft Patsch, Fehring mit gemeinsamer Geschichte als Hintergrund
Senza titolo
Geschichte des Dorfes Patsch unter besonderer Berücksichtigung der Höfegeschichte
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Senza titolo
Oswald Wörle, Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch, Erinnerungen aus dem Alltag
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mehr als 70 Jahre sind seit den geschilderten Ereignissen des Krieges und der Zeit danach vergangen.Wir leben heute in Frieden und Freiheit. Das zu erhalten, erfordert Tag für Tag unser Engagement und eine wache Geistesgegenwart, wenn es für den E...
Senza titolo
Der Bau der Patscherkofelbahn - ein Finanzskandal, in: Höhenflüge und Abgründe
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchives, Seiten von 131 - 145, Bau der Patscherkofelbahn
Senza titolo
Luftkrieg über der Alpenfestung 1943 - 1945
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Gau Tirol - Vorarlberg und die Operationszone Alpenvorland. Patsch, Seiten 134, 145, 288;
Senza titolo
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Wirtschaft, besonders der Gaststättenkultur, der Haller Stadtköche, des Orgelbaues und der Malerei in Tirol. Viele Patsch-Bezüge.
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beiträge zur Chronik von Patsch: Schützenwesen
Senza titolo
Der Brenner - Peripherie einer Grenzlinie, Dokumentationen und Sichtweisen
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Flucht über den Brenner: Kapitel: Im Schatten der Europabrücke. Ganz unvermittelt kommen Flüchtlinge nach Patsch. Wie damit umgegangen wurde, erzählt der Chronist Oswald Wörle.
Tirol, ein geographischer Exkursionsführer
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Exkursionsführer durch Tirol, Patsch-Bezug (Innsbrucker Mittelgebirge) auf Seiten 67 bis 78
Senza titolo
Kirchen und Kapellen in Tirol, Band 1
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der Pfarrkirche Hl.Donatus in Patsch auf Seiten 105/106
Senza titolo
Die Daniel Herz-Orgel der Stiftskirche Wilten
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch-Bezug: Von der alten Herz-Orgel schenkte man die übrigen brauchbaren Pfeifen den Patschern für ihre neue Orgel (1839). Siehe Seite 22.
Senza titolo
Pfarrer Norbert zum 50-jährigen Priesterjubiläum und 75. Geburtstag
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Norbert Gapp als Pfarrer in Patsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
5 Seiten Text (Beschreibung Nord- und Osttirol mit 2 Bildern aus Patsch auf Seite T 6 und Bild von der Europabrücke auf Seite T 7. Das Dorf Patsch mit Blick ins Stubaital. Seite T 60: 2 Bilder mit Patscherkofelbahn und Schiabfahrt
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Feuerwehrwesens in Tirol, Geschichte der Feuerwehren, verwandte Organisationen;Geschichte der Feuerwehr Patsch
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Heimatgebietes und des Dorflebens von Ellbögen.
Senza titolo
Chronik unserer Gemeinde Pfons
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
In dieser Chronik ist die Geschichte der Gemeinde Pfons im Miteinander mit den umliegenden Nachbargemeinden in Bereichen der Kultur, des Brauchtums, des Sports, des Vereinslebens und darüber hinaus mit den Nachbargemeinden Navis und Ellbögen im Zu...
Senza titolo
Protokollbuch der Freiwilligen Feuerwehr Zirl
Parte di Freiwillige Feuerwehr Zirl
Von Rudolf Kapferer als Schriftführer verfasstes Protokollbuch über die Sitzungen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl von 1958 bis 1958 beginn und bis ins Jahr 1949 geführt wurde. Ergänzt um 5 Prüfberichte der KFZ und Spritzenkontrolle vom 10.04.1952
Senza titolo