Bezirk Innsbruck-Land

Tassonomia

Codice

Bezirk Mappa di Bezirk Innsbruck-Land

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Bezirk Innsbruck-Land

BT (termine più generale) Tirol

Bezirk Innsbruck-Land

Termini equivalenti

Bezirk Innsbruck-Land

Termini associati

Bezirk Innsbruck-Land

1625 Descrizione archivistica risultati per Bezirk Innsbruck-Land

Gatt, Johanna

Alter: 45; Die Leiche der Frau wurde bei St. Jodok aus dem Valserbach gezogen. Ärztlicher Befund wies auf Selbstmord hin. War schwermütig.

Spöttl, Martin

Alter: 36; Malergehilfe aus Absam, schwermütig nach einer Kriegsverletzungen. Tod durch Erschießen.

Weißer, Otto

Alter: 17; Pferdeknecht, Flüchtling aus Sudetendeutschland. Tötete sich aus unbekannten Gründen.

Moncher, Edwin

Alter: 20; Hotelangestellter, sollte wegen Unzuverlässigkeiten belangt werden. Tod durch Erhängen. Später wurden Ursachen von den Hotelbesitzern dementiert (Tiroler Tageszeitung 28.2., 4)

Dander, Paul

Alter: 45; Hilfsarbeiter, geistige Verwirrung. Ließ sich von einem Güterzug überfahren.

Kröll, Karoline

Alter: 17; Hausgehilfin aus Uderns, familiäre Probleme. Stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am 8.6. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen.

Zimmermann, Marie

Alter: 26; Bäuerin aus Großvolderberg. Familiäre Probleme, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde einen Tag später bei Kramsach aus dem Fluss geborgen.

Wohlschlager, Rupert

Alter: 16; Hilfsarbeiter bei einem Bauern in Mühlbachl aus Salzburg, familiäre Probleme. Wurde erschossen in einem Heustadel aufgefunden.

Horner, August

Alter: 54; Mann aus Salzburg, arbeitslos, wurde in seiner Wohnung tot aufgefunden. Hatte sich vergiftet.

Krabichler, Anton

Alter: 37; Agraringenieur wurde erschossen am Dachboden seines Wohnhauses aufgefunden. Ein Scheibenstutzen lag neben dem Opfer. Litt an Sinnesverwirrungen.

Schmid, Therese

Alter: 39; Die Leiche der Wirtschafterin wurde am 11.12. bei Weer aus dem Inn gezogen. Hatte Abschiedsbriefe hinterlassen.

Ried, Karl

Alter: 19; Zimmermannsgehilfe aus Absam. War schwermütig, warf sich vor einem Schnellzug.

[unklar]

Alter: 47; Knecht mit familiären Problemen. Erhängte sich in einem Holzschuppen.

[unklar]

Alter: 28; Knecht aus Ellbögen. Erhängte sich in einem Heustadel. Gründe waren Beziehungsprobleme.

Feichtner, Anton

Alter: 52; Hilfsarbeiter aus Vorarlberg, wohnhaft in Stafflach. Alkoholprobleme. Seine Leiche wurde von der Feuerwehr aus der Sill geborgen.

Ogertschnigg, Stefan

Alter: 64; Arbeiter, schwermütig nach dem Tod seiner Frau. Brachte sich tiefe Schnittwunden mit einem Rasiermesser am Bauch zu. Überschüttete die Wohnungseinrichtung mit Benzin und zündete sie an. Brand wurde gelöscht, er konnte aus der Wohnung ge...

Freithofer, Anton

Alter: 24; Wirtssohn aus Brixen. Begab sich zum Inn, legte seine Kleider ab und stürzte sich in die Fluten. Seine Leiche wurde bei Terfens aus dem Fluss gezogen.

Kein technisches Gebrechen

Nach der Flugzeugtragödie von Ellbögen, bei der Ende September 2012 sechs Menschen beim Absturz einer Cessna ums Leben kamen, wird nun ein technisches Gebrechen als Ursache für das Drama ausgeschlossen. „Die technische Untersuchung ist abgeschloss...

Senza titolo

Gedenken an Absturzopfer

Am Montag jährt sich der tragische Absturz einer Cessna oberhalb von Ellbögen, bei dem am 30. September 2012 insgesamt sechs Menschen starben. Zwei Zillertaler Männer überlebten die Katastrophe damals. Ihnen geht es mittlerweile gesundheitlich bes...

Senza titolo

Ein Jahr nach der Tragödie

Zum Jahrestag der Flugzeugkatastrophe von Ellbögen kommen bei Überlebenden und Angehörigen wieder alle Emotionen hoch. Versicherungen streiten noch immer.; Und plötzlich war alles anders. Für jene, die dieses tragische Unglück überlebten, und für ...

Senza titolo

Begräbnis

Aufbahrung des Hochwürdigen Herrn Dekan Franz Schwarz

Senza titolo

Parte

Innerhofer Thomas

Senza titolo

Trauerrede

von Bgm. Dr. Poscher für Enthofer Anton

Senza titolo

Parte

Enthofer Anton

Senza titolo

Risultati da 469 a 520 di 1625