4.jene der Gemeinde Flaurling in An-sehung der in Rede stehenden Beitrags-leistung in diesem Protokolle wurdelediglich über kreisamtliches Rescriptvom 31. Oktober 1825 die Diffirenzwegen der Concurrenz beider Ge-meinden zu den Wustungsauslagender ...
3.1890, 1891,1892 und 1893 mit 54 f 87 1/3 kr,welchen die Gemeinde Flaurling ausEigenem bestritten hat, daher dieselbe vonder Gemeinde Polling nach §. 1358 a. b.G. B. den Ersalz ansprechen zu könnenvermeint.Die lit. B der Klage bildet lediglichein...
2.summarische Verfahren und die dort ver-zeichneten Akten die Incompetenzder Gerichtsbehörden zur Entscheidungdieser Strittsache auszusprechen, dieKlage der Klägerin zurückzustellen unddieselbe zu verhalten, der geklagtenGemeinde die mit 200 f- be...
No 4546Das kk. Landesgericht Innsbruckfindet in der summarisch verhan-delten Rechtssache der GemeindeFlaurling, vertreten durch den derzeitigen Versteher Franz Schweigldurch Dr L. Duregger, Advokat in Wil-ten, Klägerin, gegen die GemeindePolling, ...
nicht zugegen war, nämlich den Altvorsteher IgnazWaldhardt auch nicht zu übersehen.Bezüglich des Hw. H. Kooperator habe ich Ihrem Wun-sche bereits entsprochen und erwiederte mir selberer werde die Sache mit Ihnen selbst austragen.Es zeichnet mit g...
Sehr werther Herr Vorsteher!Erachten Sie meine Aufforderung bezüglich Rekti-fizierung der mir gütigst übermittelten Proto-kollsabschrift ja nicht als gesuchte Nergelei.Nein, mein lieber H. Versteher, ich will Ihnen gewißkeine unnöthige Plage verur...
8.berechtigte Interessent, die GemeindePolling, durch die Vereinbarung zwischender Pfarre und Gemeinde Flauerling nicht desdurch die Stiftung ihm zugewendeten Vor-theiles verlustig wurde.Die Aufhebung dieser dem Stiftbriefe durch-aus entsprechende...
7eines befriedigenden Ausgleichs der Kirchen-verwaltung mit der Gemeinde Flauerlingohne Angabe seines Inhaltes erwähnt, eineErklärung der Gemeinde Polling, daß siediesem Ausgleiche und insbesondere derStipulation zu Gunsten des Lehrers vonFlauerli...
6.für den Messnerdienst in Anspruchnehmen kann, beziehungsweise be-rechtigt erscheint zu verlangen, daßsie nur nach Maßgabe des durchdas Einkommen aus dieser Stiftungnicht bedeckten Aufwandes zur Con-currenz herangezogen werde. (§. 36des Gesetzes ...
5.ein Theil der Einkünfte für die Votirungdes Lehrers in Flauerling verwendet undhiedurch die Concurrenzpflicht der Ge-meinde Polling für den Meßnerdiensterhöht würde.Diese Frage mußte der Verwaltungs-gerichtshof verneinen.Auch die angefochtene En...
4.zu deren Ungunsten insofern abgeän-dert, als sie die Entscheidung der Statt-halterei in Betreff der Anrechnung dergesammten Einkünfte aus der Stiftungbei Feststellung des Abganges für dieBedürfnisse des Meßnergutes, aufhob,die Zulässigkeit der V...
3.wenn es sich um die Festsetzung desVerhältnisses handelt, in welchem dieselbezu dem kirchlichen Aufwande für dieMeßnergüter in Flauerling beizutragenhat, die Summe, welche nach der Bestim-mung des zwischen der Pfarre und Gemeinde Flauerling am 2...
2.des belangten k. k. Ministeriums für Cultusund Unterricht, zu Recht erkannt:Die angefochtene Entscheidungwird, insoferne mit derselben der, zwi-schen der Kirchenverwaltung und derGemeinde Flauerling, abgeschlossene Ver-trag vom 24. August 1886 f...
N. 3780/V. G. H.Im Namen Seiner Majestät des Kaisers!Der k. k. Verwaltungsgerichtshofhat unter dem Vorsitze des k. k. Präsi-denten Grafen Belcredi, in Gegenwartder Räthe des k. k. Verwaltungsgerichts-hofes Freiherrn von Scharschmid, vonEhrhart, Dr...
Herüber 62.97III. Jahrgang 1892/9311 Feuerassekuranz für Messner-haus und Frühmesswidum 1.6812 Dem Franz Hefele für 6 Tagschichtenim Messnerhaus a .80 =4.8013 Dem Maurer Alois Stocker für 18 1/2Schichten im Frühmesswidum 22.6014 Dem Maurer Josef R...
Verzeichnisder von der Gemeinde Flaurling für denFrühmesswidum und das Messnerhausdaselbst betheittenen AuslagenI Jahrgang 1890/911 Feuerassekuranz für Merssnerhaus undFrühmesswidum 1.682 Dem Zimmermann Alois Grill zweiSchichten im Frühmesswidum a...
nung getroffen hat, zu dem auch Polling nach derActenlage vorbehaltlos aus Flaurling ausgeschultworden ist, und gegen die im Jahre 1886 vertrags¬mäßig erfolgte Zuweisung eines Theiles des bezeich¬neten Erträgnisses zur Bestreitung des Lehrerge¬hal...
Abschrift.No 13578.Andie Gemeinde-VorstehunginFlaurling.Mit hohem Statthalterei-Erlasse vom 19. ds. Mts.Z. 22336 wurde folgendes anher eröffnet:„das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Un¬terricht fand laut Erlasses vom 6. d. Mts. Z. 15742dem Re...
TIROLERLANDESAUSSCHUSSInnsbruck, am 2. Juli 1883.ad No 8103.An die Gemeindevorstehung FlaurlingBei Vermeidung strenger Maßregelnwird die Gemeindevorstehung aufgefordert,dem hieramtl. Erlaße vom 25. Mai resp. 13.Juni dj. Z 8103 betreffend die Einga...
zu sein scheint, die Umlagen, welche sie von den GemeindePolling abzuverlangen hat, auf eine reelle Grundlage zu stellendas heißt, nur das abzufordern, wozu sie das Recht hat.Ob ein solches Vorgehen einer armen Gemeindegegen über den wohlhabenden ...
aufklärend wirken könne, zur Gemeidevorstehung inFlaurling gewiesen, um Einsicht in diesen Steuerliste zu nehmen.Allein Genauter hatte nicht das Glück in der Liste Einsichtzu nehmen, der Vorwände waren soviehle, daß der Vertretender Gemeinde Polli...
N 319Andie löbliche GemneindevorstehunginFlaurlingDen Steuerträgern den Gemeinde Polling wurdeerst jüngst wieder die traurige Überzeugung beigebracht,daß die löb. Gemeindevorstehung von Flaurling beiBelegung der Gemeinde-Umlagen u. d. g. nicht bes...
Aber beim bloßen Protest können sie es nicht bewenden lassen.Sie werden auch jeden Eingriff in die Besitzausübung bezüg-lich dieser Güter sei es nun von Seite der Gemeindevorste-hung Flaurling od. von Seiten des Pächters derselben unver-züglich mi...
Es ist nicht anzunehmen, daß ein Mann seinem Namen,eine Gemeindvorstehung ihrem Amtsiegel sowenig Ach-tung u. Ehre erweise, das zu verleugnen, was so öffent-lich zuerkannt und besiegelt wurde, und würde auch dasGegentheil wenig helfen, da wenigste...
AnDie Löbliche GemeindevorstehungFlaurlingDie gefertigte Kirchenvorstehung von Flaueling und die zumgleichen Kirchspiel gehörige Gemeindevorstehung von Pollinghaben mit Bedauern vernommen, daß die löbliche Gemeinde-vorstehung von Flaurling statt d...
N. 227Andie löbliche Gemeide-VorstehunginFlaurlingDie gefertigte Gemeidevertretungvon Polling erklärt himmit, daßsie die für das Messnerhaus und dieMeßnergüter zu Flauring bisherge-tragene Lasten nur in dieser Absichtund Überzeugung getragen habe,...
der Gefertigte protestirtgegen die bisher angefertig-ten Sitzungsprotokolle vom14 Dez. 882 u. 4. Jän 1883und erklärt das begegebeneals einzig richtig, ersuchtzugleich es den anden Proto-kollen anzuschließen.Flaurling, den 28. Juni 1883Jos. WalterD...
Als Resultat der Abstimmung ergab sich, daß allebis auf Thomas Dosch I. Kirchpropst, welcher dafürstimmte, und Alois Leichner I. Rath, wie P. PaulKöfler, II. Kirchpropst, welche zwei der Abstimmungsich enthielten, obigen Antrag ablehnten.Hierauf v...
Als hierauf Dekan Walter sich beschwerte, weshalbdann die Gemeinde Flaurling sich in den neuen Besitz-bogen als Eigenthümerin u. Besitzerin eingetragen,u. es sogar gewagt habe den einheitlichen Besitz derMeßnergüter unter sich u theilweise von Meß...
Sollten außer den schweren finanzielen Opfern, welche sichdie Gemeinde durch ihr Vorgehn selbst eingekauft habenwird, noch andere mißliche Folgen sich zeigen so kannich auch hiefür ruhigen Herzens die Gemeindevertre-tung verantwortlich machen, wel...
da zu einen Kampf vorgeschoben, diessen Haltlosig-keit und folgenschweren Ausgang von Seite derGemeinde, außer den Ausschußmitgliedern, nie-mand ersehen konnte. Denn wenn der H. Gemeinde-vorsteher mich versichern, daß die zur Stimmabgabegerufenen ...
No 15.AnDie Löbliche GemeindevorstehungFlaurlingIn Entsprechung der werthen Zuschrift v. 8. d. M. findetsich der Gefertigte bewogen folgendes zu erwiedern.Den von der Gemeinde ihm wiederholt zurückge-schickten Vergleich nimmt er bereitwillig zu si...
N. 9.Hochwürdiger Herr Decan!.Zufolge Antrag der Gemeinderathes Peter Paus Köflerin der Ausschußsitzung am 4t dim hat gefertigter analle Steuerträger der Gemeint Flaurling im Umlaufschreibenergehen laßen worin solche eingeladen wurden wegeneiner B...
Courendahat zu Circularien in der DorfgemeindeFlaurlingAm 6te Jänner 1883 um 12 Uhr mittags wurdenhiemeit sämmtliche Steueträger v. der Gemennde-vorstehung wegen einer Besprechung resp.Beschlußfaßung in Angelegenheit derzwischen der Gemeide Flaurl...
eine friedliche Verständigung uns noch balder undbesser zur Schlichtung der Streitfrage führe, undzeichne in Anhoffnung dessen mit gewohnter Hoch-achtung u. Ergebenheit.Flaurling, den 2. Jänner 1883.Joh. WalterPfr. u. Dekan
verwiesen.Es thut dem Gefertigten herzlich leid bisher keine Ver-ständigung in dieser Frage erzielt zu haben, und eswürde ihm noch schmerzlicher fallen, wenn auch dieserletzte Versuch einer friedlichen Losung mißglückte;aber er kann die Sache nich...
zukommen lassen. Dabei übermimmt die Kirchenvorstehungselbstverständlich die entsprechende Grundsteuer, so daßselbe nicht mehr wie bisher, von der Gemeinde Flaurling undPolling getragen zu werden braucht. Diesbezüglich kannsich der Gefertige der B...
Diese Gründe sprechen aufs Deutlichste das Ergenthumsrechtder St. Margarethenkirche rücksichtlich der Meßnergüter auswährend von Seite der Gemeindevertretung bisher auchnicht ein einziger Grund für des Eigenthumsrecht der Gemeindevorgeführt werden...
Die Löbl. Gemeindsvorstehung dürfte damit um sowenigerrückhaltig sich zeigen, als sie zu im genannten Protokollnicht die eigene Meinung, sondern nur den Erfolg derSitzung auszudrücken hat, und überdies der drigend--sten Grunde dafur sprechen.Denn ...
No 2.AnDie Löbliche GemeindevorstehungFlaulingIn Entsprechung der geehrten Zuschrift v. 29. Dezb. v. J. inwelcher Gefertigter bezüglich des zuerkannten Eigenthums-Rechtes der Sr Margarethen Kirche hier auf die Meßner-guter hinverwiesen wurde auf d...
gehört das von Grundauf gemauerte Stöckl darunterder Keller etc. der Gemeinde, oder der St MargrethenKirche. Diese Frage wurde einstimmig dahinbeantworted, daß solche lt. Stiftbrief demGotterhaus gerechnet wurde, jedoch der Nutzgenußdem Schulmeis...
Protokollaufgenommen v. der Gemeindvorstehung i. Flaurlingam 14ten Dezember 1882.GegenwertigeJakob Seiser Vorsteher, Hochw.. H. Decan Dr. Jos. Walter, AusschussAlois Leichner, I Rath, Josef Wachter, AusschussP. P. Köfler, II Rath, Johann Schenher...
Protokollaufgenommen v. der Gemeindevorstehung in Flaurlingam 14ten Dezember 1882Gegenwärtige:Jacob Seiser Vorsteher - Hochw. Herr Decan Walter AusschussAlois Laichner I Rath - Josef WachterP. P. Köfler - Johan SchönherJosef Lair III Rath - Johann...
Diese Frage wurde einstimmmig dahin Beantworted,daß solche lt. Stiftsbrief den Gotteshaus verehrt wurdejedoch der Nutzgenus hiran dem Meßener Schulmeister undOrganisten zu gute kommen.
gehören die im Stiftsbrief aufgeführten 10 StärKorn dem Meßne...
zu ersuchen, daß sie baldigst die geeigentenSchritte vorkehre, um den getrennten Meßner-dienst wieder mit dem Lehrer u. Organisten-dienst zu vereinigen.
zu versichern, daß Gefertigter stets bereit istüber allenfalls noch fragliche Punkte die ents...
No 267AnEDie Löbliche GemeindevorstehungFlaurling.Der in aller Ergebenheit Gefertigte hat dem ausgesprochenen Wunsche der Gemeindevorstehung entspro-chen und die Verhandlung über die Meßnergüler derPfarre Flaurling nochmals dem Hochste fb. Ordinar...
dessen soll sie die geeigneten Schritte thun, damit inden neuen Besitz-Bogen und Büchern der der Gemein¬de Flaurling fälschlich zugeschriebene Besitz der Me߬nergüter als Kirchengut eingezeichnet und so jenerBesitzstand wieder hergestellt werde, d...
von Ihnen mit großem Fleiße gepflogene Untersuchung hatklar gezeigt, daß sämmtliche Meßnergüter mit Einschlußdes im Jahre 1770 hinzugekommenen Neurautes, wie auchder Wohn-Stall- und Futterbehausung Eigenthum der Me߬nerpfründe von Plaurling seien ...