Bozen-Südtirol

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos hierárquicos

Bozen-Südtirol

TG Italien

Bozen-Südtirol

Termos equivalentes

Bozen-Südtirol

Termos associados

Bozen-Südtirol

9028 Descrição arquivística resultados para Bozen-Südtirol

26 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos

Zolger, Franz

Alter: 19; Arbeiter beim Bozner Bahnhofsbau. Wohnten im Steineggerhof. Kollegen fanden 3 Opfer bewusstlos in der Stube. Zuerst glaubte man, sie seien betrunken. Dann stellte man CO-Vergiftung fest. Wiederbelebungsversuche hatten aber nur bei einem...

Wurzer, Josef

Alter: [unklar]; Knecht aus Elzenbaum, stürzte mit einer Fuhre Holz mit einem Schlitten über einen Abhang. Erlag im Spital von Sterzing den Verletzungen.

Stark, Alois

Alter: 38; Gämsenjäger. Lange vermisst, erst am 21.1.1907 gefunden. Lag in einer Hütte im Gadriatal. Wies Schussverletzung auf, Gewehr und Rucksack waren verschwunden. Kommission soll Aufklärung bringen. Zuerst sogar Mord vermutet, dann aber als U...

Gufler, Alois

Alter: 15; Sohn eines Schmiedes in Unterrabenstein, wurde bei der Holzarbeit über eine Felswand geschleudert. Ausführlich in TVB 23.12., 11;

Crepaz, Josef

Alter: 35; Tischlergehilfe aus Colle St. Lucia. Seine Leiche wurde am 26.2.1907 bei Schrambach gefunden. Vermuteter Mord konnte nicht bestätigt werden.

Rofner, Josef

Alter: 77; Wurde von einem Radfahrer am 23.12. auf der Vinschgauer Reichsstraße niedergestoßen. Radfahrer konnte nicht ermittelt werden.

Karlegger, Andreas

Alter: 44; Geriet in eine Schussfalle, die man für einen Fuchs errichtet hatte. Schwere Unterleibsverletzungen. Starb im Spital von Meran. Fallensteller stellte sich dem Gericht.

Lang, Alois

Alter: 37; Bauernknecht, war mit einem jungen Pferd unterwegs. Dies scheute, das Opfer wurde an einen Wehrstein geschleudert und verstarb auf der Stelle.

Noha, Franz

Alter: 33; In den BN 15.3., 1: Schwurgerichtsverhandlung gegen Johann Frank (Tagelöhner, 34J) aus Tschengls wegen Totschlags. Malser Burschen lagen schon seit längerer Zeit im Streit mit slawischen Straßenarbeitern. Am Neujahrstag eskalierte die S...

Lederer, Dr. Theodor

Alter: 44; Hof- und Gerichtsadvokat aus Wien. War in Meran, um schweres Nervenleiden zu kurieren. Tod durch Erschießen (gleicher Tod wie sein Bruder vor ½ Jahr).

Wolkersdorfer, Julius

Alter: 6; Etwas mysteriöser Todesfall. Schüler zeigte Erstickungsanfälle in seiner Schule (Rainerum). Arzt konnte nur mehr seinen Tod feststellen. Hatte anscheinend am Vortag Stanniolkügelchen verschluckt.

Sandri, Dominico

Alter: 46; Hilfsarbeiter, stürzte in seiner Wohnung über eine Stiege ab. Vorausgegangen möglicherweise ein epileptischer Anfall.

Berger, Josef

Alter: 53; Vater und Sohn Rudolf (24J) arbeiteten auf einem Holzplatz. Gerieten in Streit. Dabei hieb der Sohn dem Vater das Beil an den Kopf. Opfer verlor das Bewusstsein und verstarb im Spital Meran. (Siehe auch Maiser Wochenblatt 26.1., 3).

Mair, Andrä

Alter: 63; Mörlbauer in St. Georgen. Leiche wurde am 17.2. aus der Ahr gezogen. Mysteriös, war kaum bekleidet, Wertsachen fehlten. Schädelbruch, kann allerdings auch von einem Absturz stammen.

Fontana, Josef

Alter: 50; Erster Pellagra-Selbstmörder in Deutsch-Südtirol. Opfer war in der Kofler’schen Kellerei in Salurn als Kellermeister beschäftigt. War beim Bezirksgericht in Neumarkt vorgeladen. Stürzte sich aber in die Etsch.

[unklar]

Alter: 60; Eigentümlicher Leichenfund. Opfer wurde am Berg am Weg Richtung Spinges gefunden. Hatte sich mit 3 Schüssen getötet. Zuvor musste er sich aber den Fuß gebrochen haben. Man wollte zuerst in der Leiche den abgängigen Mair Andrä erkannt ha...

Niederhofer, Alois

Alter: 37; Tagelöhner, wurde stark alkoholisiert in der Laubengasse gefunden. In Polizeiarrest verstarb er nach einem schweren Brechanfall.

Krepaz

Alter: [unklar]; Tischler, längere Zeit vermisst. Seine Leiche später aus dem Eisack gezogen. Zuerst Mord vermutet, Opfer hatte aber alle Wertgegenstände noch bei sich.

Figl, Martin

Alter: 30; Rossknecht aus Kurtatsch. Zuerst glaubte man an einen Tod durch Alkoholvergiftung. Zuerst unbekannt, später meldeten sich Angehörige. Obduktion ergab nun Bruch der Schädeldecke. Wollte in Bozen als Kutscher einen Job suchen.

Neunhäusern, Michael

Alter: 22; Wurde vor ca. 3 Wochen beim Pöllerschießen schwer verletzt, nachdem ein Schuss zu früh losging. Ohne Besinnung wiederzuerlangen, verstarb er später.

[unklar]

Alter: [Säugling]; Magd aus Castelfondo brachte in St. Pauls ein Kind zur Welt, tötete es aber kurz nach der Geburt. Gerichtskommission untersucht den Tathergang.

Wenin, Matthias

Alter: 56; War bei der Holzarbeit. Triftender Baumstamm schlug Stein los, der das Opfer traf. Starb an den Kopfverletzungen.

Erzen, Johann

Alter: 29; Bahnwächter fand 2 Schwerverletzte bei Töll am Bahnkörper. Verfehlten in der Nacht ihren Weg und stürzten in der Nähe des Maierhofes über einen Felsen auf den Bahnkörper. Ein Toter aus Krain, der andere schwer verletzt.

Pattis, Alois

Alter: 34; War mit Holzführen beschäftigt. Geriet unter die vorgespannten Ochsen, die scheuten und ihn hinter sich her schleiften.

Christanell, Dr. Max

Alter: 36; Post-Konzipist in Innsbruck. Weilte in Bozen auf Urlaub. Schwermütig. Öffnete sich die Pulsadern. Als Ursache könnten immer wieder übergangene Beförderungen gewesen sein.

Nissl, Jakob

Alter: 54; Rauferei zwischen Stellungspflichtigen geriet außer Kontrolle. Bauer aus Vahrn wollte seinem Sohn zu Hilfe kommen, wurde aber von einem vorerst Unbekannten von hinten niedergeschlagen. Starb an schweren Kopfverletzungen. Polizeiliche Un...

Schütte, H

Alter: 22; Theologiestudent, Hauslehrer beim Grafen Schlieffen. Wurde lange vermisst. Seine Leiche fand man am 18.7. im Spronsertal. Stürzte dort ca. 500m weit ab. Beerdigung im evangelischen Friedhof Meran (Innsbrucker Nachrichten, 24.7., 5)

Harant, Andreas

Alter: 35; Oberjäger beim 3. Regiment der Kaiserjäger, Unteroffizier. Vorausgegangen war ein Konflikt in einem Personenzug, wo 3 Bauern aus Girlan zu wenige Fahrtkosten bezahlt hatten. Kondukteur übergab sie in Sigmundskron einen Stationsbeamten. ...

Schöpf, Franz

Alter: 10; Schulkind starb aus nicht ganz geklärten Umständen. Soll harten Gegenstand auf den Kopf geschlagen bekommen haben. Obduktion sollte klären. Die konstatierte aber natürlichen Tod.

Jankowsky

Alter: [Säugling]; Gemeindearzt wurde zu einem erkrankten Dienstmädchen nach Obermais gerufen. Musste feststellen, dass sie kurz vorher entbunden hatte. Das Kind fand man verbrannt im Herd. Die Mutter Anna Jankowsky (24J) stammte aus Böhmen. Eine ...

Resultados 6553 a 6604 de 9028