- Item
- ? - 1912-09-01
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 25; Bursche aus Kalditsch. Tod durch Erhängen. Seine Leiche wurde erst am 13.11. gefunden.
26 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 25; Bursche aus Kalditsch. Tod durch Erhängen. Seine Leiche wurde erst am 13.11. gefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 29; Dipl. Ing. aus Nürnberg. Stiegen zu viert von der Südseite vom Fischleintal auf den Einser und wollten vor dem Gipfel Richtung Sexten absteigen. Opfer wollte aber unbedingt noch den Gipfel besteigen, wobei er abstürzte. Sehr schwere Ber...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Gattin eines Gerichtsadvokaten in Wien wollte mit ihren 2 Kindern den Seekofl in Prags zum Blumenpflücken besteigen. Stürzte dabei über 300m in die Tiefe. Und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Ihre Leiche wurde nach Wien überführt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Stürzte durch einen Heuschacht, weil sie eine Henne verfolgte. Tod möglicherweise durch Ersticken.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 63; Tagelöhner, zahllose Vorstrafen wegen Landstreicherei, fiel im berauschten Zustande von seinem Lager auf einem Heustadel und verletzte sich dabei tödlich. Ähnlicher Bericht dazu in Innsbrucker Nachrichten (10.9., S.4).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 25; Tapeziergehilfe in Meran, aus Chemnitz stammend. Stürzte beim Edelweißsuchen am Ifinger an die 30m tief ab. Wurde im evangelischen Friedhof beerdigt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 50; Dr. aus Halle/Saale. Entfernte sich am 14.9. aus Meran, um eine Tour in den Dolomiten zu unternehmen. Wurde seitdem vermisst. Familie setzte 500K Finderlohn aus.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 28; Krankenpflegerin aus Budapest. Wurde bewusstlos in einer Villa aufgefunden und starb im Meraner Spital. Vergiften sich durch Morphium.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 16; Zusammenstoß des Radfahrers mit dem Motorradfahrer Fritz Blesi (Obermeister der Spinnerei in Landeck). Falsches Ausweichen als Ursache. Beide wurden schwer verletzt, der Radfahrer starb kurze Zeit später.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 67; Bei einem Sturz von der Tenne erlitt die Magd einen tödlichen Schädelbasisbruch.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 29; Knecht in Moring. Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Starb im Spital von Karthaus an den Verletzungen von einem Sturz über die Stiege. Verlangte vor der Absolution (Beichte) einen Schnaps, den ihn der Pfarrer verweigerte (Nüchternheitsgebot!). So starb er ohne "heilige Wegzehru...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 23; Einjährig-Freiwilliger der Artillerie. Sohn eines Wiener Bankdirektors, abgeschlossenes Ingenieursstudium. Schoss sich in einer Unterkunft in Brixen eine Kugel in den Kopf. Starb im Garnisonsspital in Innsbruck.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 6; Arbeiter waren mit Abladen von Bauhölzern beschäftigt. Warfen diese auf Kommando vom Wagen. Opfer, ein Sohn eines Schlossers, bemerkte dies nicht und wurde von einem Balken am Kopf getroffen. Starb im Meraner Spital.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 33; Hilfsarbeiter, Erlitt bei einem Absturz tödliche Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 59; Verunglückte bei der Holzarbeit unter der Gamper. Baumstamm löste beim Driften einen Stein los, der ihn am Kopf traf.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 24; Kellnerin im Brauhaus Forst. Tod durch Erschießen. Stammte aus Salzburg.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 8 Monate; Mutter machte einen Besuch bei Bekannten mit dem Kinderwagen. Ein anderes Kind brachte Wagen ins Rollen. Kleinkind wurde herausgeschleudert und tödlich verletzt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 45; Hilfsarbeiter aus Deutschnofen. Transportierte Holzkisten mit einem Handwagen. Rutschte aus und stürzte zu Boden. Dabei fiel eine Kiste vom Wagen und traf das Opfer am Rücken. Starb im Spital an inneren Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 21; Fuhrknecht, aus Riva stammend. Trank in kurzer Zeit 1 l Schnaps und starb bald darauf an Alkoholvergiftung.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Tagelöhner, stürzte von einer Wasserwehr in den Bach, wo er ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 45; Maurermeister, starb nach einem Absturz an schweren Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 21; Schuhmachergehilfe in Meran. Stammte aus Bayern. Warf sich vor einen Zug. Schwere Verletzungen, starb im Meraner Spital. Grund: Liebeskummer.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; Photographengehilfe aus Unterfranken. Geriet in den Eisack und ertrank dort.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2; Kind eines Bäckers in Außerpfitsch. Starb an Brandwunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 16; Knecht aus Belluno in Tisens. Starb an schweren Kopfverletzungen nach einem Absturz.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Taubstummer Tischlergehilfe. Wurde in Untermais aus der Etsch gezogen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 67; Witwe, stürzte an einer unwegsamen Stelle in den Mühlbach. Wurde zu spät bemerkt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 59; 3 Zimmerleute wollten ein Gerüst bei einem Neubau aufstellen, anscheinend ohne Auftrag. Dieses stürzte ein und alle 3 fielen aus einer Höhe von ca. 14m auf den Boden. Opfer waren Onkel und Neffe aus Weitental (Pfunderertal).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 11; Starb an schweren Verbrennungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 30; 3 Zimmerleute wollten ein Gerüst bei einem Neubau aufstellen, anscheinend ohne Auftrag. Dieses stürzte ein und alle 3 fielen aus einer Höhe von ca. 14m auf den Boden. Opfer waren Onkel und Neffe aus Weitental (Pfunderertal).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 14; Machte mit seinem Onkel Johann Waidacher eine Jagdpartie. Beim Abstieg bei einer steilen Berglehne stürzte der Onkel und das Gewehr ging los. Traf das Opfer in den Bauch und es starb bald darauf.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 70; Ziegenhirte, wurde lange vermisst. Seine Leiche wurde am 23.6.1913 am Fuße eines Bergrückens aufgefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Hirtenmädchen, kam einem Wiesenfeuer in Ahornach zu Nahe und starb einige Tage später an den Brandwunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 27; Tischlergehilfe. Ertrank in der Etsch.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 60; Stürzte im alkoholisierten Zustand über eine Stiege und starb an den schweren Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 31; Zwischen den Stationen Frangart und St. Pauls an der Überetscher Bahn entgleisten am 13.11. 5 Güterwaggons und kollerten über den Bahndamm. 3 Kondukteure sprangen ab, einer davon erlitt schwere Verletzungen an der Brust, an denen er 4 T...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1; Kind eines Lehrer und Bauern aus Egg. Erlitt tödliche Sturzverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Italienische Arbeiter kamen in Streit mit Einheimischen (Brüder Seppi, Franz Larcher). Die Brüder Seppi zogen dabei die Messer und verletzten die Gegner schwer. Ulpandi starb daran am nächsten Tag im Spital.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 52; Verwitwete Bauersfrau aus dem Cembratal. Starb im Spital an Alkoholvergiftung.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 38; Bauer in Wiesern. Stürzte 7m tief ab und starb an inneren Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 9 Monate; Kind eines Hilfsarbeiters, starb an den erlittenen Brandwunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 38; Schuhmachermeister. Seine Leiche wurde am 8.1.1913 bei Lajen aus der Eisack gezogen und zur Bestattung in seinen Heimatort gebracht.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Kind des Rötschbauern. Starb an schweren Verbrennungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; War am Heimweg von Zwischenwasser nach St. Vigil bei Ciaselles auf einer Wiese erfroren. Gründe unbekannt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Tagelöhner, erhängte sich in seiner Kammer.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 22; Außerhalb des Dorfes wurde das Opfer in einem Graben tot aufgefunden. Schwere Kopfverletzungen, daher auch Verdacht auf ein Verbrechen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Schmalzerbäuerin. Nervenleidend stand unter Beobachtung durch die Familie. Konnte sich in der Nacht dennoch entfernen und stürzte sich in einen Bach.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 37; Erlitt schwere Verbrennungen im Gesicht, an denen sie im Spital starb.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Arbeiter in der Wollwarenfabrik. Wurde von einem Förderband erfasst und mehrfach um eine Rolle geschleudert.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 9; Bauernkind half bei der Holzarbeit. Konnte einem triftenden Baumstamm nicht mehr ausweichen und wurde von ihm in den Suldenbach geschleudert.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 28; Große Schlägerei im Gasthaus „zum Elefanten“ zwischen Burschen aus Goldrain, Morter und Schlanders. Viele Verletzte, Opfer starb an mehreren Messerstichen. Wurde nach Schlanders ins Spital gebracht, wo es allerdings bald verstarb. Viele...