Bozen-Südtirol

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos hierárquicos

Bozen-Südtirol

TG Italien

Bozen-Südtirol

Termos equivalentes

Bozen-Südtirol

Termos associados

Bozen-Südtirol

1662 Descrição arquivística resultados para Bozen-Südtirol

Mayr, Sebastian

Alter: 46; Tagelöhner aus Schenna. Tod durch Ertrinken. Wurde ursprünglich als Selbstmord bezeichnet, wodurch er in ungeweihter Erde bestattet wurde. Später wurde allerdings erkannt, dass dar Mann unter Alkoholeinfluss von einer Brücke in die Etsc...

Neruda, Johann

Alter: 1; Sohn eines Malers (im Matrikenbuch Fensterputzer!) aus Mähren. Gelangte in einem unbeaufsichtigten Augenblich zu einem Wassereimer. Stürzte in den hinein und ertrank.

Dirler, Josef

Alter: 57; Mann aus Mitterlana wurde ertrunken aus dem Dorfbach gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand dorthin geraten sein.

Früh, Karl

Alter: 3; Sohn des Hörtmairbauern in Kematen. Stürzte in eine offene Abortgrube, was zu spät entdeckt wurde. Große Kritik an der Leichtsinnigkeit.

Leimgruber, Aloisia

Alter: 25; Wurde in der Lamprechtsburger Schlucht aus der Rienz geborgen. Stammte aus Sand/Taufers und war bei einem Bäcker in Bruneck beschäftigt. Eventuell auch Selbstmord möglich.

[unklar]

Alter: [unklar]; Obertalbauernsohn, kränklich, beobachtete Holzarbeiten. Dabei stürzte er in die Ahr und wurde fortgetrieben.

Prieth, Alois

Alter: 37; Bauernsohn, stürzte bei Böschungsarbeiten am Karolinbach ins Wasser und konnte sich nicht mehr retten. Leiche konnte nicht aufgefunden werden.

Bucher, Heinrich

Alter: 17; Sohn eines Schlossermeisters. Möglicherweise nach einem epileptischen Anfall bei Heuarbeiten stürzte er in einen Waal und ertrank dort.

Kofler, Alfons

Alter: 1.5; Stürzte in einem unbeaufsichtigten Augenblick in den Mühlbach und ertrank. Immer wieder große Kritik an den unabgedeckten Wasserläufen.

Pichler, Anton

Alter: 24; Zimmermannsgeselle. War in Kaltern beschäftigt. Sprang von einem Sprungbrett in den Montiggler See, obwohl er nicht schwimmen konnte. Wurde in St. Pauls begraben.

Schwarz, Alois

Alter: 32; Bauernsohn, leitete Wasser auf seine Wiesen und versuchte danach an das andere Eisackufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel ging er wegen eines Krampfes unter. Seine Leiche wurde bei Brixen aus dem Fluss geborgen.

Narcissus, Avi

Alter: 31; Italienischer Arbeiter wollte in der Nacht die Etsch mit einer Fähre (Tramin-Auer) überqueren. Stürzte vom Boot und versank in den Fluten.

Lutteroti, Karl

Alter: 50; Städtischer Arbeiter, wurde als Leiche aus dem Stadtbach gezogen. Muss in angeheitertem Zustand ins Wasser geraten sein. Später wurde sogar Verbrechen vermutet und dahingehend ermittelt.

Kubat, Aloisia

Alter: 46; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde aus der Rienz geborgen. Später identifiziert als Private aus Mähren. Selbstmord nicht ausgeschlossen.

Schrott, Benedikt

Alter: 7; Befand sich auf Sommerfrische bei seinen Verwandten. Entfernte sich unbemerkt und stürzte in den Grödnerbach, wo er ertrank. Seine Leiche konnte erst am 8.7. gefunden werden.

Vanzietto, Alois

Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Zwölfmalgreien. Seine Kleider wurden am Ufer der Eisack bei Loretto/Bozen gefunden. Auch Selbstmord möglich.

Reis, Johann

Alter: 6 Wochen; Witwe aus Algund wollte mit ihrem Pflegekind auf Sommerfrische ins Vinschgau fahren. Beim Überqueren eines Waals stolperte sie und fiel ins Wasser. Wurde dadurch bewusstlos und ertrank mit dem Kind.

Tscholl, Katharina

Alter: 45; Witwe aus Algund wollte mit ihrem Pflegekind auf Sommerfrische ins Vinschgau fahren. Beim Überqueren eines Waals stolperte sie und fiel ins Wasser. Wurde dadurch bewusstlos und ertrank mit dem Kind.

Stampfer, Josef

Alter: 11; Sohn des Hilberbauern. Wollte aus der Etsch Wasser holen, fiel aber hinein und ertrank. Seine Leiche am 21.8. in der Nähe von Branzoll aus dem Fluss gezogen.

Volgger, Josef

Alter: 34; Tagelöhner. Seine Leiche wurde am 13.9. bei Vilpian aus der Etsch gezogen. Anhand von Papieren identifiziert. Vermutet wurde auch Selbstmord.

Resultados 1353 a 1404 de 1662