- Unidad documental simple
- ? - 1903-03-26
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Tagelöhner, starb nach einem Sturz über eine Stiege an den schweren Kopfverletzungen
26 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Tagelöhner, starb nach einem Sturz über eine Stiege an den schweren Kopfverletzungen
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 19; Der Köchin bei vonMörl in St. Pauls geriet Fischgräte in die Luftröhre, an der sie erstickte.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 69; Bekannter Mann in der Stadt, Sonderling. Tod durch Erschießen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3; Sohn des Bildbauern fiel in die Wier und ging sofort unter.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Stürzte sich bei Marling in die Etsch. Ihre Leiche wurde in Untermais geborgen. Am 22.4.1902 hatte ihre Tochter (Mussil) mit ihrem Kind sich ebenfalls hier das Leben genommen. Todesanzeige in MZ.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Tod durch Erschießen. Wurde in ungeweihter Erde begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; Sägereiarbeiter aus Sterzing, besuchte seinen Vater in Vahrn und stürzte dort im Stiegenhaus ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Elfenbeinschnitzer aus Württemberg stammend. Am Heimweg dürfte er auf einem Steig, der über den Marlinger Waal führte, ausgerutscht sein.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 58; Pfarrer. Versuchte am 29.4. im Filippinum sich selbst zu töten. Zuerst mit Gift, dann brachte er sich Schnitte am Hals und Handgelenk bei. Starb einen Tag später im Spital. Stammte aus Mähren.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 16; Sohn eines Gutsbesitzers. Stürzte am 30.4. vom Rad, da er fuhr, ohne sich an der Lenkstange zu halten. Starb 2 Tage später. Wurde zuerst nicht beerdigt, da man glaubte, dass er scheintot sei!
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 32; Bediensteter bei den Etschwerken. Wollte Transformatoren-Häuschen reinigen. Rutschte dabei aus und geriet mit der Hand in den Starkstrom.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 74; Ging zu einem Sterbe-Gottesdienst nach Laatsch (bei Mals). Beim Rückweg zum Stift Marienberg wollte er den Fasseswaal überspringen, glitt aus und stürzte ins Wasser, wo er ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 67; Stürzte beim Spazierengehen in den Marlinger Waal, gleich wie vor kurzer Zeit der Elfenbeinschnitzer Geiger. Herzschlag könnte vorausgegangen sein.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 23; Landesschütze aus Kärnten, erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Sollte nach Trient versetzt werden, worüber er sehr unglücklich war.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Zimmermann aus Untermais. Stürzte vom First auf ein Gerüst und starb an den Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 2; Kind des Luggerschmiedes fiel in den Bach und konnte nicht mehr gerettet werden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 3; Starb an den Folgen eines Sturzes. Am 8.1.1903 gleicher Todesfall in der selben Familie!
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Kind des Stegerbauern in Moos. Tod durch Ertrinken
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4; Bauernmädchen wurde seit nahezu 2 Monaten vermisst. Ihre Leiche wurde von einem Bauer am 18.10. in einer Felsenkluft am Tschenglerberg gefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 21; Sohn des Fraktionsvorstehers. Prüfte von vorne den Lauf seines Gewehrs. Unvermutet ging aber ein Schuss los und verletzte das Opfer tödlich am Kopf.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 21; Bursche wurde von einem gefällten Baum über einen 25m hohen Felsen in die Tiefe geschleudert und dabei tödlich verletzt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [Säugling]; Dienstmagd Anna Pichlkostner brachte Kind zur Welt, tötete dies aber sofort. Stammte aus St. Lorenzen (Gailtal).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 17; Wollte Ziegen holen. Glitt auf einer nassen Wurzel aus und stürzte unglücklich. Starb an inneren Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 13; Sohn eines verstorbenen Gasthof- und Sägereibesitzers. Wollte ein Brett mit einer mechanischen Säge durchtrennen. Brett verhing sich und wurde mit großer Wucht dem Opfer in den Bauch gerammt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 33; Besitzerin in Morter. Fiel aus ungeklärter Ursache in einen Wasserwaal, wo sie ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 24; Stürzte beim Aufbau einer Scheune 3m in die Tiefe und starb 4 Stunden später.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 5; Sohn des Steglerbauern fiel in die Ahr. Das wurde schnell bemerkt, konnte aber nicht mehr gerettet werden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 44; Maurer aus Pergine. Erlitt tödliche Kopfverletzungen nach einem Sturz vom Turm der Brunnenburg.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 60; Münchner Tourist mit Herkunft aus Böhmen. Stürzte am Gantkofel ab. Wurde lange gesucht und konnte erst am 5.7. gefunden werden. Gefährliche Bergung. Wurde unter großer Prominenz in St. Pauls begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 19; Bursche aus Mezzocorona wollte in der Nähe des Kalterersees baden. Durch einen epileptischen Anfall stürzte er eine Böschung hinunter und geriet ins Wasser.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 13; Hirtenknabe aus Tione. Starb an inneren Verletzungen, die er sich beim Almauftrieb des Viehs zugezogen hatte.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 83; Wanderhändler, starb nach einem Sturz von einem Baum.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [Säugling]; Eine Frau (Baumann Aloisia) heiratete am 7.7., ihre Schwangerschaft blieb aber unerkannt. Nach der Geburt ihres Kindes warf sie es in den Abort.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 51; Frau eines Tagwerkers fiel in den Mühlbach und ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 4.5; Sohn eines Tagelöhners. Wollte mit Freunden den Etschbach überschreiten, was nicht gelang. Wurde weggeschwemmt. Andere Kinder liefen davon und sagten nichts daheim.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 1.5; Bauernkind in Pair in Stegen fiel in einem Gemüsegarten in einen seichten Tümpel und ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 26; 2 italienische Arbeiter wurden in einer Lehmgrube verschüttet. Gruben zu tief in den Hang, sodass Decke einstürzte. Rettung wurde sofort eingeleitet, aber die Arbeiter wurden von den Lehmmassen erdrückt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 13; 2 italienische Arbeiter wurden in einer Lehmgrube verschüttet. Gruben zu tief in den Hang, sodass Decke einstürzte. Rettung wurde sofort eingeleitet, aber die Arbeiter wurden von den Lehmmassen erdrückt.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 24; Student der Geschichte in Innsbruck, Sohn des Stamserwirts. Ging zum nahen Bach, um zu Fischen. Muss auf einem Stein ausgeglitten sein und stürzte mit Schläfe auf einen Felsen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 17; Tagelöhner aus Mühlen/Taufers. Beim Holzsammeln stürzte er über ein steiles Gelände ab und verletzte sich dabei tödlich.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 9; Starb an den Folgen eines Sturzes. Gesetz der Serie? Auch am 8.1. und 25.5. fielen Kinder zu Tode.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 16; Lehramtskandidat. Wollte mit einem Kollegen am Penegal Edelweiß suchen. Stürzte über 100m tief ab.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 20; Gymnasiast aus Schlesien. Stürzte im Fischleintal beim Edelweißsuchen ab.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 19; Student der Philosophie aus Böhmen in Wien. War bei der Eröffnung der Langkofelhütte dabei. Wollte den Fermedaturm besteigen. Sehr leichtsinnig beim Abstieg, wählte eine gefährliche Route, ein Griff riss aus und er stürzte in die Tiefe.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 50; Sägereiarbeiter aus Belluno. Wurde in der Nähe des Schlosses Campan tot im Wasser gefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 38; Tagelöhner aus Toblach, sollte auf der Feste Landro Ausbesserungsarbeiten auf einem Dach verrichten. Rutschte dabei aus, stürzte in die Tiefe und wurde von Eisengittern aufgespießt. Starb kurz nach dem Transport ins Innicher Spital.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 82; Schwerhöriger Mann (Hoferbauer in Getzenberg) wollte Bahngeleise überschreiten, bemerkte aber nicht den Zug. Wurde niedergestoßen und verstarb später an den Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 24; Landesschütze aus dem Fleimstal. Wurde in der Nähe der Loretto-Kirche von einem Zivilisten am Hinterkopf mit einem Messer tödlich verletzt. Zusätzlich wurde er noch mit Stockhieben traktiert. Tat von einem Zuhälter? Am nächsten Tag wurd...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 12; Wurde von einem Holzwagen überfahren. Starb kurze Zeit später im Spital von Tesero.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 13; Hirtenburschen wollten auf den Laugen Edelweiß suchen. Opfer wagte sich zu weit nach vorne und stürzte 25m über einen Felsen ab. Starb beim Transport ins Tal.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 26; Korbflechter, geriet wegen eines Mädchens mit einem Radfahrer, Johann Spöttl - Bauernsohn aus Lana, in Streit. Dieser zog ein Messer und stach auf ihn und seinen Kollegen Alois Pircher (Metzgergehilfe) ein. Beide schwer verletzt, Opfer ...
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 10; Sohn eines Schlossermeisters. Wollte in einem Teich baden, unterschätzte aber seine Tiefe und ertrank.